Ein Waldrapp steht auf einer Stange vor der Brutwand

Waldrappe sind auffällige Vögel, aber in Deutschland extrem selten.

Foto: Felix Kästle/dpa

Tierwelt

Todes-Abschlag! Golfer killt seltenen Waldrapp mit einem Schlag

27. Juli 2025 // 15:00

Auf einem Golfplatz in Österreich hat ein tragischer Treffer einen geschützten Waldrapp das Leben gekostet.

Er wollte nur nach Käfern picken

Im österreichischen Hallein hat sich Mitte Juli ein tragisches Unglück ereignet: Ein streng geschützter Waldrapp ist dort auf einem Golfplatz von einem Golfball tödlich getroffen worden. Der seltene Vogel aus der Familie der Ibisvögel war gerade dabei, im Gras nach Insekten zu suchen, als es beim Abflug zu dem fatalen Zusammenstoß kam.

Seltene Vogelart unter Schutz

Der Waldrapp galt vor Jahrhunderten als nahezu ausgestorben und wird heute in Europa mühsam wieder angesiedelt. Das Projekt „Waldrappteam Conservation and Research“ begleitet diese Rückkehr wissenschaftlich – und zeigte sich nach dem Vorfall betroffen, wollte dem Golfer jedoch keine Schuld zuschreiben. „Ein tragischer Zufall“, sagte ein Biologe der Initiative.

Golfplatz als grüne Oase

für Tiere Laut Berichten kommt es in südlicheren Regionen wie Spanien häufiger zu ähnlichen Zwischenfällen: Inmitten trockener Landschaften werden Golfplätze dort oft von Tieren als Rückzugsorte genutzt. Auch in Hallein lockt das gepflegte Grün Wildtiere an – mit unvorhersehbaren Risiken.

Spieler tief betroffen – keine rechtlichen Folgen

Die Leitung der Golfanlage berichtete, dass dem Spieler der Vorfall sehr nahegegangen sei. Rechtliche Konsequenzen sind nicht zu erwarten, da es sich um einen unabsichtlichen Unfall handelt. Dennoch lenkt der Fall erneut den Blick auf das sensible Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur. (dpa/piw)