Tier-Fake entlarvt: Panda oder Hund? Die Schock-Auflösung!

Tier-Fake entlarvt: Panda oder Hund? Die Schock-Auflösung!

Foto: Bernd von Jutrczenka/Symbolbild

Tierwelt

Unfassbarer Zoo-Betrug: Diese Pandas bellen!

10. Oktober 2025 // 17:00

In Shanwei hat ein Zoo Hunde als Pandas angemalt. Bellende „Bären“ haben Besucher stutzig gemacht.

Im chinesischen Shanwei, Provinz Guangdong, hat ein Zoo mit einer ungewöhnlichen Attraktion für Wirbel gesorgt. Zwei vermeintliche Pandabären entpuppten sich bei näherem Hinsehen – und Hinhören – als gewöhnliche Chow-Chows. Besucher wurden stutzig, als die schwarz-weiß gefärbten Tiere plötzlich hechelten, bellten und mit dem Schwanz wedelten. Ein auf Douyin verbreitetes Video sorgte schnell für Empörung, einige Gäste verlangten sogar ihr Eintrittsgeld zurück.

Zoo spricht von „Panda-Hunden“

Der Zoo reagierte auf die Kritik mit der Aussage, es handle sich um „Panda-Hunde“ – eine besonders seltene Spezies. Laut der Süddeutschen Zeitung hat der Zoo später eingeräumt, dass es sich lediglich um gezielt gefärbte Hunde handelte.

Tier-Imitation hat Tradition

China hat eine lange Geschichte der sogenannten Panda-Diplomatie, bei der echte Pandas an andere Länder verliehen werden. Doch auch innerhalb Chinas ist das Thema nicht neu: Bereits 2019 sorgte ein Café in Chengdu für Aufsehen, in dem Hunde im Panda-Look gestylt wurden. Im Mai 2024 hatte ein Zoo in Taizhou ähnliche Kritik einstecken müssen, als dort ebenfalls gefärbte Chow-Chows ausgestellt wurden.

Nicht nur Pandas betroffen

Die Kreativität mancher Zoobetreiber kennt offenbar kaum Grenzen. Im vergangenen Jahr sorgte ein Malaienbär im Zoo von Hangzhou für Diskussionen – er stand aufrecht, seine Körperform wirkte ungewohnt menschlich. Ein offizielles Statement des Zoos versicherte, es handle sich nicht um einen verkleideten Menschen. Auch Experten bestätigten die Echtheit des Tieres – ein echter, wenn auch etwas faltiger Bär. (vk)