
Urlauber haben auf Norderney einen Kater mitgenommen und als Streuner gehalten. Jetzt ermittelt die Polizei – und der Besitzer fordert sein Tier zurück.
Foto: Daniel Vogl/Symbolbild
Urlauber stehlen Katze von Nordseeinsel - und stellen „Bedingungen für Rückgabe“
Die Mitnahme eines vermeintlichen Streuners von der Insel Norderney sorgt für Ärger.
Gestohlener Kater beschäftigt Polizei
Ein gestohlener Kater auf der ostfriesischen Insel Norderney beschäftigt die Polizei. Urlauber aus Nordrhein-Westfalen hatten das Tier bei ihrem Inselbesuch für einen Streuner gehalten und ihn mit nach Hause genommen, wie die Polizei mitteilte. Bei einem dortigen Tierarztbesuch wurde jedoch ein implantierter Chip in der Rassekatze gefunden und ausgelesen. Die Tierarztpraxis informierte den rechtmäßigen Besitzer, der sein Haustier bereits als vermisst gemeldet hatte.
Finder stellen „Bedingungen für Rückgabe“
Als dieser jedoch die Finder kontaktierte, zeigten diese sich nicht sehr einsichtig und stellten nach Angaben der Polizei „Bedingungen für eine Rückgabe“. Der Besitzer stellte daraufhin eine Strafanzeige. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls. Der Vorfall ereignete sich bereits im Dezember.