
Das Atenser Storchenpaar auf seinem Nest in der Straße Am Hechtgraben.
Foto: Kolwitz
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder Störche in Atens
Zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten brüten nun wieder Störche in Atens, auf dem Storchenmast im Garten der Familie Kolwitz. Mindestens seit den 1970er Jahren hatte es in Atens kein Storchenpaar gegeben.
Seit einigen Jahren steigt die Zahl der Störche in Nordenham kontinuierlich an. So wie in der gesamten Wesermarsch. 248 Paare waren es im vergangenen Jahr im Landkreis. 402 Jungvögel sind ausgeflogen. Diese Zahlen hat Storchenbetreuer Udo Hilfers zusammengetragen. Die Storchenpopulation hat den Rückschlag durch die Vogelgrippe gut verkraftet.
Acht Storchenpaare in der Wesermarsch
In Nordenham sind inzwischen acht Brutstandorte bekannt: gleich zwei in Moorsee sowie in der Wisch zwischen Esenshamm und Abbehausen. Hinzu kommen Storchenpaare in Esenshamm, Hoffe und Schweewarden und nun in Atens. Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Manchmal kommt eben ganz schnell ein Paar hinzu, wenn ein gutes Nest und die passende Storchenumgebung da sind. So wie jetzt in Atens.