Geldscheine liegen auf einem Tisch. Viele Menschen warten auf das Klimageld. Ein neues Modell könnte Familien 1.000 Euro bringen.

Viele Menschen warten auf das Klimageld. Ein neues Modell könnte Familien 1.000 Euro bringen.

Foto: Monika Skolimowska/dpa

Tipps

Bis zu 1000 Euro Klimageld! Wer davon profitiert und wann die Auszahlung startet

15. März 2025 // 17:00

Das Klimageld könnte bald ausgezahlt werden. Eine neue Regelung sieht bis zu 1.000 Euro für Familien vor. Wer genau profitiert und wann das Klimageld endlich kommt.

Klimageld: Wer bald mit einer Auszahlung rechnen kann

Schon lange wird in Deutschland über das Klimageld gesprochen. Mehrere Hundert Euro sollten als Kompensation für die finanzielle Mehrbelastung durch die steigenden CO2-Steuern ausgezahlt werden. Jetzt könnte die Einführung des Klimagelds schon bald Realität werden. Neue Pläne sehen eine finanzielle Entlastung für Bürgerinnen und Bürger vor.

Klimageld: Bis zu 1.000 Euro für Familien auf dem Land

Profitieren sollen vom Klimageld vor allem Menschen auf dem Land. Jedenfalls, wenn es nach Thomas Heilmann geht. Demnach soll das Klimageld gezielt an Menschen ausgezahlt werden, die außerhalb von Städten leben. Das sagte der Vorsitzender der KlimaUnion der Wirtschaftswoche. Als Grund wird die schlechtere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr genannt. Eine Familie könnte so bis zu 1.000 Euro erhalten. Die Umsetzung könnte unbürokratisch über die Postleitzahlen der Wohnorte erfolgen.

Ampel-Pläne sahen 300 Euro Klimageld pro Person vor

Die Idee eines Klimagelds war ursprünglich Teil der Ampel-Koalition und sollte als soziale Kompensation für steigende CO2-Steuern dienen. Eigentlich war eine Auszahlung von rund 300 Euro Klimageld pro Person bereits für 2025 vorgesehen. Nun könnte das Konzept mit einer neuen Regierung überarbeitet werden. Eine soziale Staffelung, wie sie SPD und Grüne vorgeschlagen hatten, hält die CDU für zu bürokratisch.

Wann kommt das Klimageld? Auszahlung könnte bald starten

Derzeit ist unklar, wann genau die Auszahlung starten könnte. Falls die CDU in einer zukünftigen Regierung das Thema erneut aufgreift, wäre eine Umsetzung laut KlimaUnion relativ schnell möglich. Bislang rechnen Experten frühestens ab 2027 mit ersten Zahlungen.

Österreich streicht den Klimabonus

Während in Deutschland noch über die Einführung diskutiert wird, wird in Österreich der Klimabonus abgeschafft. Das berichtet unter anderem finanz.de. Seit 2022 hatte die Regierung je nach Wohnort bis zu 290 Euro pro Person ausgezahlt. Doch die Kosten überstiegen die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung – nun wird der Bonus gestrichen. (fk)