Aus einer Geldbörse ragen mehrere Euroscheine. Für Bürgergeld-Empfänger kann es bis zu 100 Euro mehr pro Monat geben - allerdings unter besonderen Voraussetzungen.

Für viele Bürgergeld-Empfänger kann es pro Monat deutlich mehr Geld geben. Doch dafür gibt es bestimmte Voraussetzungen.

Foto: Lino Mirgeler/Symbolbild

Tipps

Bürgergeld-Hammer: Mit diesen Tricks gibt es bis zu 100 Euro pro Monat extra!

23. Januar 2025 // 11:22

Bürgergeld: Wusstet ihr, dass es Zuschüsse für Bildung, Fahrtkosten und Sportvereine gibt? So könnt ihr bis zu 100 Euro mehr im Monat rausholen!

Bürgergeld: Diese Extra-Leistungen gibt es


Das Bürgergeld dient als Grundsicherung, doch es gibt weitere Hilfen, die viele nicht kennen. Einzelpersonen erhalten 563 Euro monatlich, Paare jeweils 506 Euro. Die Bundesagentur für Arbeit erklärt, dass zusätzliche Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragt werden können. Diese Zuschüsse stehen Bürgergeld- und Kinderzuschlagsempfängern unter bestimmten Voraussetzungen zur Verfügung. Das berichtete unter anderem merkur.de.

Zusätzliche Unterstützung: Wann Anspruch besteht

Ein Beispiel für diese Unterstützung sind die Fahrtkosten zur Schule. Monats- oder Jahreskarten werden vom Jobcenter übernommen, solange das günstigste Ticket gewählt wird. Zusätzlich gibt es finanzielle Hilfen für Schulmaterialien. Für Kinder und Jugendliche stehen pauschal 15 Euro monatlich für Schulbedarf zur Verfügung – bis zum 18. Lebensjahr.

Hier gibt es weitere Unterstützung

Das Mittagessen in Kitas, Schulen und bei Tageseltern wird ebenfalls vollständig finanziert. Außerdem werden Nachhilfestunden bezuschusst, wenn diese notwendig sind.

Auch für Freizeitaktivitäten wie Sportvereine oder Musikunterricht gibt es Geld.

Das müssen Bürgergeld-Empfänger tun

Um die Leistungen zu nutzen, müssen Bürgergeld-Empfänger aktiv werden: Ein Antrag ist erforderlich, ebenso wie Nachweise. Die Leistungen werden direkt mit dem Bürgergeld beantragt und können den monatlichen Betrag um bis zu 100 Euro erhöhen. (dm)