
Ein geschmückter Weihnachtsbaum gehört für viele Menschen zum Fest dazu.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Der perfekte Weihnachtsbaum: Tipps für die Tanne und die Deko
Ohne Baum, kein Fest? Damit eure Tanne glänzt, frisch bleibt und die Deko 2024 im Trend liegt, haben wir die wichtigsten Tipps zusammengefasst.
Ob klassisch in Rot-Grün oder individuell und modern – erlaubt ist, was gefällt. Neu im Rampenlicht: kleine Discokugeln für funky Lichterglanz. Nachhaltig soll es bitte auch sein: Wegwerf-Deko ist out, Qualität ist in.
Welche Bäume halten durch?
Die Nordmanntanne bleibt, laut dem Verband natürlicher Weihnachtsbaum (VNWB), der deutsche Favorit – gerade, langlebig, nadelt kaum. Auch die Nobilis-Tanne soll sich lange halten. Egal welcher Baum: Vorher ausmessen, damit er nicht zum XXL-Gast im Wohnzimmer wird.
Bio, Topf oder Plastik?
Bio-Bäume aus der Region sind die nachhaltigste Wahl – Plastikbäume hingegen seien Umwelt-Sünden, die sich kaum lohnen, so Corinna Hölzel vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Bäume im Topf sind nett gemeint, aber oft sterben sie wegen Stress und falscher Pflege.
So bleibt die Tanne frisch
Von der Kälte ins Wohnzimmer? Langsam, bitte. Zwischenlagern hilft, damit die Tanne den Temperaturwechsel verkraftet, rät der VNWB. Ein Christbaumständer mit Wasser hält den Baum länger frisch – und nicht direkt neben die Heizung stellen. (dpa/kh)