Pakete werden im Post-Zentrum sortiert. Wer Pakete in die USA schicken will, muss diese neue Regel beachten.

Wer Pakete in die USA schicken will, muss diese neue Regel beachten.

Foto: Bernd Wüstneck

Tipps

Diese neue Paket-Regel bei der Deutschen Post gilt schon seit April

27. April 2025 // 00:00

Die Deutsche Post hat eine neue Versand-Regel eingeführt: Pakete in die USA dürfen nur noch bis 800 Dollar Wert verschickt werden.

Neue Paket-Regel: Strengere Vorschriften für US-Pakete

Wer aus Bremerhaven oder Umgebung Pakete an Familie oder Freunde in den USA verschickt, muss jetzt gut aufpassen. Die Deutsche Post hat für seine Tochter-Gesellschaft DHL eine neue Versand-Regel eingeführt, die seit Montag, 21. April, gilt. Künftig dürfen Privatpersonen Pakete in die Vereinigten Staaten nur noch mit einem Warenwert von maximal 800 US-Dollar versenden.

Hintergrund: US-Zoll verschärft Einfuhrregeln für Pakete

Auslöser für die neue Maßnahme sind verschärfte Zollvorschriften in den USA. Bislang mussten Pakete erst ab einem Warenwert von 2.500 US-Dollar durch eine formelle Zollabfertigung. Diese Grenze wurde nun auf 800 US-Dollar gesenkt. Die Deutsche Post reagiert darauf, um aufwendige Zollprozesse und Verzögerungen zu vermeiden.

Paketzustellung könnte sich verzögern

Paketdienste in den USA rechnen aufgrund der Änderungen mit mehreren Tagen Verzögerung bei der Zustellung. Auch für Kunden in Deutschland bedeutet dies: Wer ein wertvolleres Paket in die USA schicken möchte, muss auf alternative Versandlösungen ausweichen oder auf eine spätere Aufhebung der Regel hoffen.

Maßnahme gilt vorerst nur vorübergehend

Die Deutsche Post betont, dass es sich um eine temporäre Regelung handelt. Wie lange sie in Kraft bleiben wird, ist bislang offen. Das berichter karlsruhe-insider.de. Betroffene Kunden sollten sich regelmäßig über aktuelle Versandbedingungen informieren, um böse Überraschungen zu vermeiden. (fk)