Der Eingang zum Hauptgebäude des Deutschen Schifffahrtsmuseums.

Im Deutschen Schifffahrtsmuseums wird es diese Woche still.

Foto: Sina Schuldt

Tipps

Diese Wochenend-Events in Bremerhaven und dem Cuxland solltet ihr auf dem Schirm haben

14. Februar 2025 // 06:00

Von packenden Wettkämpfen bis zu stimmungsvollen Kulturabenden hält das Wochenende in Bremerhaven und dem Cuxland einiges bereit.

Bremerhaven

FREITAG, 14.02.:

Stilles Museum:

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven setzt ein Zeichen für Inklusion: Mit der Einführung des „Stillen Museums“ ermöglicht es Menschen mit Autismus, Epilepsie, ADHS und anderen neurologischen Einschränkungen einen entspannten Besuch. Von 16 bis 18 Uhr werden sämtliche Geräuschquellen, Lichteffekte und interaktive Displays abgeschaltet. Der Eintritt kostet 10 Euro und Kinder bis einschließlich 18 Jahren dürfen kostenlos in die Ausstellung.

Techno Party:

Ab 23 Uhr findet im Shiva die Hard-Techno Party „District 42“ statt. Die ersten 50 Gäste erhalten einen Shot im Rahmen des Valentine’s Day Specials. Tickets kosten im Vorverkauf 10 Euro plus Gebühr und an der Abendkasse 15 Euro. Online sind die Tickets auf shop.eventix.io erhältlich.

Flirtparty:

Die 11. Flirtparty für Menschen mit Behinderungen und ihre Freunde findet in der Stadthalle Bremerhaven statt. Tickets gibt es ab dem 2. Dezember im Werksverkauf der Elbe-Weser Welten, im Ticket-Center der Stadthalle oder per E-Mail unter flirtparty@eww.de. Vorbestellte Tickets können an der Abendkasse bezahlt und abgeholt werden.


SAMSTAG, 15.02.:

Vortrag:

Der World Press Photo Award 2024-Gewinner Eddie Jim präsentiert seine Bilder von den Fidschi-Inseln. Sein Vortrag wird auf Englisch gehalten. Die Anmeldung erfolgt online, per E-Mail an info@klimahaus-bremerhaven.de oder telefonisch unter 0471-902030-95. Ein Ticket kostet 7 Euro.

Basketball:

Die Eisbären Bremerhaven treten um 18 Uhr in der Stadthalle Bremerhaven zu ihrem Heimspiel an. Eine Stunde vor Spielbeginn öffnet der Einlass für Fans. Tickets sind ab 12 Euro erhältlich und können telefonisch unter 0471 / 5917-59, per E-Mail an ticket@stadthalle-bhv.de oder online unter tickets.dieeisbaeren.de bestellt werden.

SONNTAG, 16.02.:

Hörspiel:

Im Pferdestall erwartet die Besucher ab 15 Uhr ein Hörspiel von „Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street“. Johann von Bülow als Sherlock Holmes, Florian Lukas als Dr. Watson und Stefan Kaminski als Erzfeind Moriarty. Der Eintritt kostet 5 Euro. Tickets können telefonisch unter 0471-43333 oder per E-Mail an tickets@pferdestall-bremerhaven.com reserviert werden.

Cuxland

FREITAG, 14.02.:

Filzkurs:

Im Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste dreht sich um 14 Uhr alles um Wolle. Beim Filzkurs lernen Teilnehmer die Techniken des Nass- und Trockenfilzens. Der Eintritt kostet 14,50 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder. Tickets können online unter eu5.bookingkit.de gebucht werden.


SAMSTAG, 15.02.:

Musikabend:

Um 19.30 Uhr lädt das Heimatmuseum Debstedt zu einem Irish-Folk-Musikabend ein. Die traditionelle Irish Folkband „The Moonshiners“ spielt auf dem Flett Folksongs und Balladen. Karten sind im Vorverkauf telefonisch unter 04743-3229918 erhältlich.

Spätschwimmen:

Von 18 bis 21 Uhr verwandelt sich das Watt’n Bad Dorum-Neufeld in ein Lichtermeer. Der Eintrittspreis entspricht dem regulären Tarif des Bades: während der Hauptsaison 7 Euro. Das Team unter 04741 960-0 oder per E-Mail an info@wursternordseekueste.de erreichbar.


SONNTAG, 16.02.:

Leuchtturmbesichtigung:

Von 14 bis 16 Uhr können Besucher den Leuchtturm Obereversand in Dorum-Neufeld erkunden. Bei einer Führung durch das Innere des Turms erhalten Gäste Einblicke in das Leben der Leuchtfeuerwärter im späten 19. Jahrhundert. Der Eintritt kostet für Erwachsene 2 Euro, für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren 1 Euro. (dm)