ARCHIV - Zum Themendienst-Bericht vom 22. Juni 2018: Mit Katze in den Urlaub? Keine gute Idee. Die meisten Katzen kommen mit Veränderungen nicht gut zurecht, ein Aufenthalt in der Tierpension ist deshalb besser für sie. (Archivbild vom 24.07.2015/Nur zur redaktionellen Verwendung durch Themendienst-Bezieher.) Foto: Ina Fassbender/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++ | Verwendung weltweit

Die meisten Katzen kommen mit Veränderungen nicht gut zurecht, ein Aufenthalt in der Tierpension ist deshalb besser für sie.

Foto: Ina Fassbender

Tipps

Katzen im Urlaub: Mitnehmen oder besser zu Hause lassen?

16. März 2025 // 12:00

Wer eine Katze hat, muss den Urlaub gut planen: Betreuung daheim, Tierpension oder doch mitnehmen?

Katze mitnehmen oder zu Hause lassen?

Wenn Urlaub ansteht, stehen Katzenbesitzer vor einer Herausforderung. In den meisten Fällen bedeutet eine Reise für Katzen Stress, denn sie sind an ihre gewohnte Umgebung gebunden. Doch welche Alternativen gibt es?

Die beste Lösung

Am wohlsten fühlen sich Katzen in ihrer gewohnten Umgebung. Deshalb ist es ideal, wenn eine vertraute Person – etwa Freunde, Nachbarn oder ein professioneller Katzensitter – die Betreuung übernimmt. Ein guter Katzensitter kommt täglich vorbei, füttert das Tier, reinigt das Katzenklo und sorgt für Beschäftigung. Wichtig ist, den Sitter sorgfältig auszuwählen. Erfahrungen, Referenzen und ein erstes Kennenlernen sind dabei entscheidend.

Tierpension als Alternative

Wenn keine Betreuung zu Hause möglich ist, kann eine Tierpension eine Lösung sein. Diese müssen frühzeitig gebucht werden, besonders in Ferienzeiten sind Plätze begehrt. Seriöse Einrichtungen achten auf artgerechte Unterbringung, medizinische Versorgung und eine stressfreie Umgebung. Wichtig ist, dass die Katze vollständig geimpft ist und sich im Vorfeld an die Pension gewöhnen kann.

Reisen mit Katze: Wann ist es sinnvoll?

Manche Katzen sind an das Reisen gewöhnt und fühlen sich auch an einem neuen Ort wohl. In diesem Fall ist es wichtig, eine transportgerechte Unterkunft zu wählen und die Katze an eine Transportbox zu gewöhnen, berichtet Fressnapf. Bei Reisen ins Ausland sind zudem ein EU-Heimtierpass und Impfungen erforderlich. Flugreisen sind für Katzen oft problematisch, da sie nur in einer engen Box mitgeführt werden dürfen. (feh)