
Wer seinen Koffer nach der Landung schnell in den Händen halten will, kann mit zwei Tricks dafür sorgen, dass er als Erster entladen wird.
Foto: Christoph Reichwein
Kein langes Warten am Gepäckband: Mit diesem einfachen Trick klappt’s
Nach einem langen Flug will man einfach nur schnell ins Hotel – doch dann heißt es: Warten am Gepäckband. Mit zwei einfachen Tricks kann man jedoch dafür sorgen, dass das eigene Gepäck als eines der Ersten erscheint.
Trick 1: Koffer als „zerbrechlich“ kennzeichnen lassen
Nach Angaben von faktastisch.de werden Gepäckstücke mit einem Zerbrechlich“-Aufkleber bevorzugt behandelt, um Schäden zu vermeiden. Sie werden meist zuletzt in die Maschine geladen – und müssen daher am Zielort zuerst entladen werden. Beim Check-in kann man das Flughafenpersonal bitten, einen solchen Aufkleber am Koffer anzubringen.
Trick 2: Als Letzter einchecken
Wer als Letzter eincheckt, sorgt automatisch dafür, dass sein Koffer als Letztes in die Maschine verladen wird. „Koffer werden immer von vorne nach hinten auf die Kofferwagen geladen. Das bedeutet, wenn ihr als Letztes eincheckt, wird euer Koffer als Letztes auf den Kofferwagen kommen. Damit wird er auch der Letzte sein, der in das Flugzeug geladen wird – und der Erste, der am Zielort entladen wird“, erklärte der ehemalige Ramp Agent Thomas Lo Sciuto gegenüber faktastisch.de.
Achtung bei der Planung Während der „Zerbrechlich“-Trick einfach umzusetzen ist, birgt der späte Check-in ein Risiko: Wer zu lange wartet, könnte den Flug verpassen. Daher sollte man die Boarding-Zeiten im Blick behalten und nicht zu knapp planen. (fi)