Geldscheine mit dem Wert von 100 und 50 Euro liegen auf einem Tisch. Das Kindergeld soll 2026 erhöht werden.

Das Kindergeld ist zum Jahresbeginn gestiegen. Wir zeigen, was das konkret bedeutet.

Foto: Monika Skolimowska/Symbolbild

Tipps

Kindergeld-Änderung seit Jahresbeginn: So viel Geld gibt es jetzt für Großfamilien

11. Mai 2025 // 11:00

Seit dem Januar 2025 ist das Kindergeld erhöht worden. Das hat auch Auswirkungen auf Großfamilien.

Wer Anspruch auf Kindergeld hat

In Deutschland erhalten Familien zur finanziellen Unterstützung Kindergeld – vorausgesetzt, sie wohnen mit ihrem Kind in Deutschland. Auch ausländische Staatsangehörige oder im Ausland lebende Deutsche können unter bestimmten Bedingungen Anspruch haben.

Kindergeldzahlung bis ins Erwachsenenalter

Kindergeld wird grundsätzlich bis zum 18. Lebensjahr des Kindes gezahlt. Beginnt ein Kind danach eine Ausbildung, ein Studium oder absolviert einen Freiwilligendienst, kann die Zahlung weitergeführt werden – teils bis zum 25. Lebensjahr.

Höhe des Kindergeldes 2025

Zum 1. Januar 2025 wurde das Kindergeld auf 255 Euro pro Kind erhöht. Das bedeutet: Familien mit zwei Kindern erhalten 510 Euro, mit drei Kindern 765 Euro, mit fünf Kindern 1275 Euro und mit zehn Kindern 2550 Euro monatlich.

Geplante Erhöhung im Jahr 2026


Doch die nächste Kindergeld-Erhöhung für das Jahr 2026 ist bereits beschlossen. Ab Januar 2026 sollen pro Kind 259 Euro gezahlt werden. Damit steigen die Zahlungen für Großfamilien weiter – bei zehn Kindern auf 2590 Euro monatlich. Das berichtet mainpost.de. (dpa/dm)