
Familien profitieren 2025 von verschiedenen Verbesserungen wie einer Erhöhung vom Kindergeld.
Foto: Monika Skolimowska
Kindergeld, Kinderzuschlag, Freibeträge: Diese Leistungen für Familien kommen 2025
Familien in Deutschland dürfen sich freuen: Kindergeld, Kinderfreibeträge und Kindersofortzuschlag steigen 2025.
Nicht nur Kindergeld: Mehr Unterstützung für Familien ab 2025
Im neuen Bundeshaushalt 2025, den das Bundeskabinett beschlossen hat, sind zahlreiche Verbesserungen für Familien vorgesehen. Auch in Bremerhaven und Umgebung dürfte das viele Familien freuen. So stehen dem Bundesfamilienministerium rund 14,44 Milliarden Euro zur Verfügung, was einer Steigerung von etwa vier Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Trotz allgemeiner Sparvorgaben wird damit gezielt in Familienförderung investiert.
Kindergeld steigt um fünf Euro
Bereits ab dem 1. Januar 2025 erhalten Familien monatlich fünf Euro mehr Kindergeld. Pro Kind werden nun 255 Euro ausgezahlt. Der Betrag wird automatisch angepasst – ein separater Antrag ist nicht nötig. Zusätzlich kündigte das Bundesfamilienministerium an, dass 2026 eine weitere Erhöhung auf 259 Euro folgen soll. Damit soll die finanzielle Grundversorgung von Kindern weiter gesichert werden.
Kindersofortzuschlag und Kinderzuschlag erhöht
Auch einkommensschwache Familien profitieren: Der Kindersofortzuschlag wurde ebenfalls zum Jahresbeginn um fünf Euro auf nun 25 Euro pro Kind angehoben. Der Kinderzuschlag, der separat berechnet wird, beträgt nun maximal 297 Euro monatlich. Im Bundeshaushalt sind dafür rund 3,3 Milliarden Euro eingeplant – mehr als eine Milliarde Euro zusätzlich im Vergleich zu 2024.
Höherer Kinderfreibetrag für Steuerzahler
Für Eltern mit höherem Einkommen erhöht sich der Kinderfreibetrag 2025 auf 9600 Euro. Diese steuerliche Entlastung wird automatisch vom Finanzamt geprüft und berücksichtigt. 2026 ist eine weitere Anhebung auf 9756 Euro vorgesehen. Damit wird auch für besserverdienende Familien ein spürbarer Vorteil geschaffen. Das berichtet mainpost.de. (fk)