Eine Frau hält eine mit mehreren Geldscheinen gefüllte Geldbörse in einer Hand, darunter Hundert-, Fünfzig- und Zwanzig-Euro-Scheine. Das Klimageld soll eine Entlastung für die Deutschen bringen. Doch die Auszahlung steht noch aus.

Das deutsche Klimageld bleibt weiterhin ein Versprechen. Trotz geplanter technischer Vorbereitungen ab 2025 könnte die Auszahlung frühestens 2027 starten.

Foto: Julia Steinbrecht/Symbolbild

Tipps

Klimageld verspricht bis zu 300 Euro pro Person: Wann die Auszahlung startet

20. Januar 2025 // 13:00

Das Klimageld war als wichtige Entlastung groß angekündigt worden. Bis zu 300 Euro sollten die Bürger erhalten, hieß es noch 2024. Doch wo bleibt das Geld eigentlich? Hier erfahrt ihr alle Hintergründe.

Wann wird das Klimageld ausgezahlt?

Das Klimageld, über das in Deutschland seit 2021 diskutiert wird, bleibt wohl weiterhin ein Konzept ohne festen Starttermin. Ziel des Klimageldes ist es, die Bürger finanziell zu entlasten, insbesondere angesichts steigender Lebenshaltungskosten. Ursprünglich war die Auszahlung ab 2025 angedacht, doch das wird wohl so schnell nichts. Nun können wir frühestens 2027 damit rechnen. Das berichtete finanz.de.

Klimageld: Technische Vorbereitungen starten ab 2025


Der Bundesrat hat beschlossen, ab 2025 die technischen Voraussetzungen für die Auszahlung zu schaffen. Dafür soll die Steuer-ID mit der IBAN der Bürger verknüpft werden, um eine direkte Überweisung zu ermöglichen. Doch diese Vorbereitungen bedeuten nicht, dass das Klimageld in diesem Jahr bereits ausgezahlt wird. Laut Bundeswirtschaftsministerium ist es Voraussetzung, dass der CO₂-Preis eine bestimmte Schwelle erreicht, um das Geld ausschütten zu können.

Höhe des Klimageldes bleibt unklar

Aktuelle Schätzungen des Umweltinstituts München e.V. gehen davon aus, dass das Klimageld 2025 etwa 300 Euro pro Kopf betragen könnte. Für das Jahr 2024 wurde ein Betrag von rund 250 Euro berechnet, der jedoch nicht ausgezahlt wird. Die genaue Höhe des Klimageldes für 2027 ist noch unklar.

Ein Versprechen ohne festen Starttermin


Derzeit bleibt das Klimageld vor allem ein symbolisches Versprechen. Bürger in Deutschland müssen sich weiter gedulden, während der Klimabonus in Österreich schon länger ausgezahlt wird. (dm)