Im Cheers und in fünf anderen Geestemünder Kneipen wird beim Hafenkneipenfestival an diesem Wochenende wieder vielfältige Livemusik geboten.

Im Cheers und in fünf anderen Geestemünder Kneipen wird beim Hafenkneipenfestival an diesem Wochenende wieder vielfältige Livemusik geboten.

Foto: Ralf Masorat

Tipps

Kultur & Party: Was am Wochenende in Bremerhaven & Cuxland los ist

21. Februar 2025 // 07:04

Ob mitreißende Konzerte, spontane Comedy oder große Theaterinszenierungen – das Wochenende in Bremerhaven und dem Cuxland hält für jeden etwas bereit.

Bremerhaven

FREITAG, 21.2.:

Von Kneipe zu Kneipe: Ein Wochenende voller Livemusik erwartet die Besucher des Hafenkneipenfestivals. In sechs urigen Kneipen in Geestemünde werden an zwei Tagen neun Bands aus der Region und darüber hinaus auftreten. Los geht es um 20 Uhr. Von Rock über Shantys bis hin zu HipHop und Country gibt es ein vielseitiges musikalisches Programm. Der Eintritt ist frei.

Nu Metal Night im Shiva: Lust auf eine harte Partynacht? Das Shiva Bremerhaven im Kulturbahnhof Lehe verwandelt sich in einen musikalischen Abrissplatz mit den größten Nu-Metal-Hits der 90er und 2000er. Ab 21 Uhr gibt es für 5 Euro Eintrittspreis in der Moltkestraße 13 Klassiker von Linkin Park, Limp Bizkit, System of a Down, Korn oder Slipknot auf die Ohren.

Figurentheater für Erwachsene: Ein poetisches Schattenfigurenspiel nach Michael Ende erwartet die Zuschauer ab 20 Uhr im Figurentheater Bremerhaven. In Ophelias Schattentheater wird die Geschichte der alten Souffleuse Ophelia gezeigt, die herrenlose Schatten aufnimmt und mit ihnen die Weltliteratur zum Leben erweckt, ist eine künstlerische Mischung aus Lyrik, Theater und Magie. Karten kosten 20 Euro und können telefonisch unter 0471/41 75 84 oder per Mail an info@figurentheater-bremerhaven.de reserviert werden.

SONNABEND, 22.2.:

Und noch 'ne Runde durch die Kneipen: Am zweiten Abend des Festivals treten neue Bands auf und sorgen erneut für eine besondere Atmosphäre in den teilnehmenden Kneipen von Geestemünde. Los geht es wieder um 20 Uhr. Die beteiligten Kneipen sind auch am Sonnabend das Cheers, An der Mühle 24; die Schillerklause, An der Mühle 38; das Zum Pitty´s, Schillerstraße 104; die Break Time Area, Verdener Straße 17; das Drei Kronen, Grashoffstraße 20a und der Markt-Treff, Neumarktstraße 12.

Tanzende Emotionen: Mit ihrer neuen Tanz-Trilogie „Emotions of Dance“, die am vergangenen Wochenende eine umjubelte Premiere im Großen Haus des Bremerhavener Stadttheathers gefeiert hat, entführen die Choreografen Alex Kros, Ihsan Rustem und Alfonso Palencia die Zuschauer ab 19.30 Uhr in eine Welt aus Emotionen, Bewegung und Energie. Ein Mix aus zeitgenössischem Tanz, Humor und purer Leidenschaft erwartet die Gäste. Tickets sind in verschiedenen Preiskategorien hier erhältlich: https://t1p.de/jxrd8

Die neue Tanz-Trilogie "Emotions of Dance" feierte eine umjubelte Premiere und ist auch an diesem Wochenende wieder im Stadttheater Bremerhaven zu sehen.

Die neue Tanz-Trilogie "Emotions of Dance" feierte eine umjubelte Premiere und ist auch an diesem Wochenende wieder im Stadttheater Bremerhaven zu sehen.

Foto: Heiko Sandelmann

Blues & Funk im Pferdestall: Der Chicagoer Blues-Gitarrist Khalif Wailin’ Walter bringt seinen energiegeladenen Mix aus Blues, Funk und Soul in den Pferdestall, Gartenstraße 5-7. Mit seinen temperamentvollen Gitarrenriffs und einer exzellenten Band verspricht er einen mitreißenden Abend, der um 20 Uhr beginnen soll. Der Eintritt kostet 20 Euro (ermäßigt 15). Katzen können telefonisch unter 0471/43333 oder via E-Mail an tickets@pferdestall-bremerhaven.com reserviert werden.

Improvisierte Kunst: Seit 1994 begeistert Instant Impro mit spontaner Comedy, bei der das Publikum aktiv mitbestimmen kann, was auf der Bühne passiert. Ob absurde Situationen oder witzige Wortgefechte – auch im Theater am Fischereihafen bleibt ab 20 Uhr wohl wieder kein Auge trocken. Für 25,30 Euro können Tickets hier gekauft werden: https://t1p.de/zwei9

Dramatische Premiere: Mit „Der Kuss der Spinnenfrau“ feiert ein ergreifendes Drama über zwei ungleiche Zellengenossen, der eine homosexuell, der andere linksradikal, deren Beziehung sich in einem argentinischen Gefängnis auf unerwartete Weise verändert, um 19.30 Uhr im Kleinen Haus des Stadttheaters Bremerhaven Premiere. Eine fesselnde Inszenierung von Manuel Puigs Klassiker. Eintrittskarten gibt es in verschiedenen Preiskategorien auf dieser Webseite: https://t1p.de/o09cf

Justine Wiechmann, Kristin Trosits und Nina Sievers (von links) haben die Inszenierung „Kuss der Spinnenfrau“ vorangetrieben, die am Sonnabend Premiere feiert.

Justine Wiechmann, Kristin Trosits und Nina Sievers (von links) haben die Inszenierung „Kuss der Spinnenfrau“ vorangetrieben, die am Sonnabend Premiere feiert.

Foto: Polgesek

SONNTAG, 23.02.:

Stimme abgeben, Einfluss nehmen: Am Sonntag ist die Bundestagswahl. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Jede Stimme entscheidet mit darüber, wer Deutschland in den kommenden Jahren regieren wird.

Cuxland

FREITAG, 21.2.:

Langener Musiktage Mrs Zambesi: Die Langener Musiktage in der Musikschule Geestland starten mit dem Bremer Duo Mrs. Zambesi. Claudia Beckerath (Gesang) und Arne Hollenbach (Gitarre) interpretieren ab 20 Uhr bekannte Songs von Sting, Peter Gabriel, den Beatles und anderen neu und verleihen ihnen mit zweistimmigem Gesang und virtuoser Gitarrenbegleitung einen eigenen Klang. Karten für diese Veranstaltung können telefonisch unter 04743/937-2333 für 10 Euro gekauft werden.

SONNABEND, 22.2.:

Harte Riffs und deftiger Kohl: Gute Musik und herzhaftes Essen gehören im Norden bei den traditionellen Grünkohlpartys einfach zusammen. Während der Grünkohl auf den Tellern dampft, sorgt die Band Rockfire im Captain Ahab’s Culture Club in der Marienstraße 36 a in Cuxhaven für einen stimmungsvollen Abend mit Rockklassikern und Evergreens. Los geht es ab 17 Uhr. Plätze können für 31,07 Euro im Internet reserviert werden: https://t1p.de/2tpdk.

Benefizkonzert fürs Kinderhospiz: Bei Herztöne 2.0 spielen treten lokale und überregionale Musiker in den Hapag-Hallen am Steubenhöft, Lentzstraße 1 in Cuxhaven, für den guten Zweck auf, um Spenden für das Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven zu sammeln. Ein Abend voller Emotionen und musikalischer Highlights, denn auf der Bühne stehen mit Blancker Sound, Ragtag Birds und Delicious Devine drei Hochkaräter. Beginn ist um 19 Uhr. Für 29,25 Euro können Tickets hier gekauft werden: https://t1p.de/5efcg.

Delicious Devine, hier bei einem Auftritt im Schaufenster Fischereihafen, spielen am Sonnabend bei Herzöne für den guten Zweck (Archivfoto).

Delicious Devine, hier bei einem Auftritt im Schaufenster Fischereihafen, spielen am Sonnabend bei Herzöne für den guten Zweck (Archivfoto).

Foto: Heiko Sandelmann

Einzigartige Abendstimmung: Im Rahmen der Langener Musiktage in der Musikschule Geestland zeigen Anna Vardanian & Agnes Fabian-Steitz ab 20 Uhr „Abendstimmung“ – ein klassischer Liederabend mit Werken von Chopin, Brahms, Clara und Robert Schumann sowie anderen Komponisten der Romantik. Karten gibt es telefonisch unter 04743/937-2333 für 10 Euro.


SONNTAG, 23.2.:

Erst Wahl-Pflicht, dann Bahn-Vergnügen: Auch der Landkreis Cuxhaven ist am Sonntag bis 18 Uhr zur Wahl aufgerufen. Das muss aber nicht das einzige Highlight des Tages bleiben: Die Moorbahn veranstaltet eine Fahrt durch das winterliche Ahlenmoor mit Stopp am Aussichtsturm. Ein fachkundiger Moorbahnführer begleitet die Tour und beantwortet Fragen. Gegen die Kälte gibt es heißen Punsch und Gebäck, zudem stehen Decken bereit. Los geht es um 14 Uhr am MoorItz Wanna, Am Hohen Kopf 3. Der Fahrpreis beträgt 15 Euro. Tickets können im Voraus auf dieser Webseite reserviert werden: https://t1p.de/mtcl8.