Eine beladene Spülmaschine mit einer Vase.

Der Hack mit dem Strohhalm: Sicherer Stand für Vasen im Spülgang?

Foto: Christin Klose/dpa

Tipps

Lifehack im Test: So steht die Vase stabil in der Spülmaschine

5. April 2025 // 11:00

Mit dem Frühling ziehen Tulpen, Hyazinthen und Narzissen in viele Haushalte ein – und mit ihnen der häufigere Einsatz von Vasen.

Doch beim Reinigen in der Spülmaschine gibt es ein bekanntes Problem: Die Vase kippt leicht um. Ein beliebter Hack aus sozialen Netzwerken verspricht Abhilfe.

Der Trick mit dem Strohhalm

Die Idee stammt von Plattformen wie TikTok und Instagram: Ein spülmaschinenfester Strohhalm – etwa aus Edelstahl – wird über einen Stachel im Unterkorb der Spülmaschine gestülpt. Die Vase oder Karaffe wird kopfüber darauf platziert. Das soll für mehr Halt sorgen, sodass die Vase sicher durch den Spülgang kommt.

Hält der Hack, was er verspricht?

Im Praxistest zeigte sich: Die Vase steht nicht direkt auf dem Strohhalm, sondern hängt leicht schräg darüber. Das wirkt zwar etwas instabil, doch nach dem Spülgang ist sie weder umgekippt noch beschädigt. Die Reinigung war zufriedenstellend – allerdings nur bei leichter Verschmutzung.

Bei Schmutz hilft nur schrubben

Trotz des cleveren Kniffs kommt der Hack an seine Grenzen. Starke Verunreinigungen wie Kalkränder oder eingetrocknete Pflanzenreste lassen sich durch den Spülgang allein nicht beseitigen. Hier hilft weiterhin nur klassisches Einweichen und gründliche Handwäsche. (dpa/kh)