Eine Stele mit dem Logo des Discounters Lidl steht vor einer Filiale in Leipzig. Eine neue Gebühr bei Lidl sorgt für Aufregung. Wer Plastikbeutel für Obst und Gemüse nutzt, muss jetzt zahlen.

Neue Regel bei Lidl: Plastikbeutel kosten jetzt extra! Warum der Discounter diesen Schritt geht und wie Kunden reagieren.

Foto: Hendrik Schmidt/Symbolbild

Tipps

Neue Regel bei Lidl: Dieser Service kostet plötzlich Geld - und Kunden sind sauer

19. März 2025 // 13:57

Lidl verlangt plötzlich Geld für Knotenbeutel. Was vorher kostenlos war, kostet jetzt einen Cent. Kunden sind sauer – doch der Discounter verteidigt die Entscheidung.

Lidl verlangt plötzlich Geld für Knotenbeutel


Plötzlich taucht auf dem Kassenbon ein Extra-Betrag auf – und manche Lidl-Kunden sind sauer! Wer in der Obst- und Gemüseabteilung die dünnen Knotenbeutel für lose Waren nutzt, muss jetzt einen Cent pro Stück zahlen. Was vorher kostenlos war, kostet jetzt Geld.

Aldi und Kaufland haben es vorgemacht


Lidl zieht mit einer Regelung nach, die bereits bei Kaufland und Aldi eingeführt wurde. Die Gebühr soll Plastikmüll reduzieren, doch nicht alle Kunden sind begeistert. Das berichtete unter anderem merkur.de. In den sozialen Medien gibt es wütende Kommentare. Das TikTok-Video eines Lidl-Filialleiters zeigt, dass einige Kunden sich in Massen mit den Beuteln eingedeckt haben – auf Kosten der Umwelt.

Das steckt hinter der Entscheidung


Laut Lidl geht es nicht ums Geld, sondern um Nachhaltigkeit. Plastik soll weniger genutzt werden. Doch viele Kunden sehen es anders und ärgern sich über die zusätzliche Ausgabe. „Ein Cent für ein Stück kleines Plastik? Ciao, mit mir nicht“, „Nicht euer Ernst“ und „Bald müssen wir Eintritt bezahlen“, werden einige Kommentare von merkur.de zitiert. Doch es gibt auch viele positive Kommentare. Ob weitere Supermärkte folgen, bleibt abzuwarten. (dm)