
Zerkarien im Wasser lösen Juckreiz und Rötungen aus. Mit diesen Tricks vermeiden Sie die Parasiten-Falle beim See-Besuch.
Foto: Pleul/dpa
Saugwürmer im Badesee! So schützt ihr euch vor Zerkarien
Wer im Sommer im See badet, riskiert juckende Hautausschläge durch Zerkarien. So beugen Sie Badedermatitis effektiv vor.
Zerkarien im See: So bleibt der Sommerausflug unbeschwert
Beim Baden im See lauert im Sommer eine kleine, aber lästige Gefahr: Zerkarien. Die winzigen Larven gehören zur Familie der Saugwürmer und können bei Menschen eine sogenannte Badedermatitis auslösen – eine juckende Hautreaktion, die meist harmlos, aber unangenehm ist.
Was sind Zerkarien – und wie gelangen sie auf die Haut?
Zerkarien leben im Wasser und befallen dort eigentlich Wasservögel. Bei Kontakt dringen sie in deren Haut ein, um dort ihre Entwicklung fortzusetzen. Menschen sind jedoch Fehlwirte: Unsere Haut ist zu dick, sodass die Parasiten an der Oberfläche absterben. Die Folge: Juckreiz, Rötungen und kleine Quaddeln – besonders nach längeren Aufenthalten in flachen, pflanzenreichen Uferzonen. Das berichtet das Magazin Focus auf seiner Internetseite.
So erkennen Sie eine Infektion
Typisch sind kleine, rötliche Flecken mit einem Durchmesser von etwa 0,5 cm, begleitet von starkem Juckreiz. Die Symptome treten meist wenige Stunden nach dem Baden auf, besonders bei Kindern und empfindlicher Haut. Eine medizinische Behandlung ist in der Regel nicht nötig – bei stärkeren Reaktionen hilft eine kortisonhaltige Salbe.
Diese Tipps helfen gegen Badedermatitis
Wer sich schützen will, sollte flache Uferbereiche meiden und sich nach dem Schwimmen gründlich mit einem Handtuch abreiben. Wichtig ist auch: Badekleidung wechseln, keine Wasservögel füttern und vor dem Baden auf Warnhinweise achten. Je mehr Vögel ein See anzieht, desto höher ist auch die Gefahr durch Zerkarien, so der Bericht von focus.de.
Informieren vor dem Sprung ins Wasser
Vor dem Badeausflug lohnt ein kurzer Check: Viele Kommunen oder Umweltämter informieren online über Wasserqualität und mögliche Gesundheitsrisiken. So lässt sich das Sommervergnügen ganz ohne Juckreiz genießen. (mb)