
Ohne funktionierende Rauchmelder riskieren wir Leben und Sicherheit in unseren Wohnräumen.
Foto: Martin Gerten
Sicherheits-Tipps: Rauchmelder und vorbeugende Maßnahmen gegen Brände
Rauchmelderpflicht in Deutschland. Wie Qualitätsmerkmale und regelmäßige Wartung das Risiko von Bränden minimieren und Leben retten können.
Rauchmelder sind ein unverzichtbares Sicherheitsinstrument, das Leben retten kann. In allen Bundesländern gilt die Pflicht, Rauchmelder in privaten Wohnräumen zu installieren, wie der NDR bereits berichtete.
Diese Geräte erkennen Brandrauch frühzeitig und warnen mit einem lauten Signalton, um schlafende Personen rechtzeitig zu wecken und zu alarmieren.
Besonders in Schlaf- und Kinderzimmern sowie in Fluren, die als Fluchtwege dienen, sind sie vorgeschrieben. In Berlin und Brandenburg müssen zusätzlich Aufenthaltsräume wie Wohn- und Arbeitszimmer mit Rauchmeldern ausgestattet werden.
Kauf und Wartung von Rauchmeldern
Beim Kauf von Rauchmeldern sollten Verbraucher auf das Qualitätszeichen „Q“ achten, das für eine fest verbaute Zehn-Jahres-Batterie steht, sowie auf die CE-Kennzeichnung und die Norm DIN EN 14604. Diese Merkmale garantieren eine zuverlässige Funktion und eine lange Lebensdauer.
Rauchmelder lassen sich einfach selbst montieren, sollten jedoch regelmäßig geprüft und gewartet werden.
Eine Vernetzung per Funk kann in großen Häusern sinnvoll sein, da bei Rauchentwicklung alle Melder gleichzeitig Alarm schlagen. Bei einem Fehlalarm oder einer leeren Batterie sollte der Rauchmelder überprüft und gegebenenfalls gereinigt oder ersetzt werden.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Brände
Um Brände zu vermeiden, sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Offenes Feuer, wie Kerzen, sollte nie unbeaufsichtigt bleiben. Elektrische Geräte sollten nur unter Aufsicht genutzt und defekte Kabel sofort ausgetauscht werden. Auch brennende Zigaretten dürfen nicht unbeaufsichtigt bleiben, und Zigarettenstummel sollten nicht im Papierkorb entsorgt werden.
Ein Kinderfinder-Aufkleber an der Kinderzimmertür kann im Brandfall helfen, Kinder schneller zu finden. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu erhöhen. (akk)