
Wie verhält man sich eigentlich bei extremen Wetterbedingungen?
Foto: Patrick Pleul/dpa
Sommer auf der Straße: Sicher bleiben auch bei Extremwetter
Im Sommer kann extremes Wetter das Fahren zur Herausforderung machen. Laut dem Naturgefahrenreport des GDV verursachten Wetterextreme 2022 Schäden in Höhe von etwa 900 Millionen Euro, hauptsächlich durch Sturm und Hagel.
Der ACV Automobil-Club Verkehr hat Tipps, wie Sie bei schlechtem Wetter sicher unterwegs bleiben.
Gewitter: Sicht und Sicherheit beachten
Bei Gewitter unbedingt die Scheinwerfer einschalten und Abstand halten. Wenn du weniger als 100 Meter weit siehst, fahr nicht schneller als 80 km/h. Vermeide es, unter Bäumen zu parken.
Hagel: Schutz und Vorsicht
Bei Hagel die Geschwindigkeit reduzieren und nach einem überdachten Platz suchen, wie einem Parkhaus. Tunnel und Brücken sind keine sicheren Schutzorte.
Hitze: Fahrzeug und Gesundheit im Blick
Mach regelmäßige Pausen und trink genug. Lass die heiße Luft aus dem Auto, bevor du die Klimaanlage anschaltest. Überprüfe regelmäßig den Kühlflüssigkeitsstand und parke E-Autos im Schatten.
Sturm: Vorsicht walten lassen
Vermeide baumreiche Strecken und reduziere die Geschwindigkeit. Sei besonders vorsichtig bei Böen, besonders auf Brücken und beim Überholen von Lkw.
Starkregen: Unterführungen vermeiden
Bei starkem Regen steigt die Gefahr von Aquaplaning und umgestürzten Bäumen. Vermeide Unterführungen bei starkem Regen und fahr langsamer. Achte darauf, dass deine Reifen genug Profil haben.