
Eine Zeit lang waren die Spritpreise in Deutschland moderat, doch nun müssen Autofahrer wieder mit höheren Preisen rechnen.
Foto: Hoppe/dpa
Steigende Ölpreise: An den Zapfsäulen wird es wieder teurer
Spritpreise steigen: Nach einer kurzen Entspannung ziehen die Kosten für Benzin und Diesel wieder an. Rohölpreise treiben die Entwicklung voran.
Ölpreis-Anstieg treibt Spritkosten in die Höhe
In Deutschland steigen die Spritpreise nach einer Phase der Entspannung wieder an. Der ADAC berichtet, dass der Preis für einen Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt um einen Cent auf 1,691 Euro gestiegen ist. Auch der Dieselpreis verzeichnet einen Anstieg um 1,1 Cent auf 1,583 Euro pro Liter. Diese Entwicklung ist auf den gestiegenen Rohölpreis zurückzuführen, der für die Sorte Brent nun über 67 US-Dollar pro Barrel liegt. Trotz eines starken Euro, der Ölimporte günstiger macht, kann dieser Vorteil die höheren Rohölkosten nicht vollständig ausgleichen. Das berichtete die Webseite insidebw.de.
ADAC sieht Sparpotenzial
Der ADAC sieht dennoch Potenzial für Preissenkungen, insbesondere bei Diesel. Bei einem Rohölpreis unter 70 US-Dollar pro Barrel sei noch Spielraum für günstigere Preise an den Tankstellen vorhanden. (skw)