
Die Kartoffel hilft super bei Erkältungen in der kalten Jahreszeit.
Foto: Philipp Schulze
Superknolle: Kartoffel als Wundermittel bei Erkältung
Zur Erkältungszeit ist die Kartoffel ein absoluter Geheimtipp. Sie bietet viele Vitamine und Nährstoffe. Gerade als Suppe kann sie dabei helfen, die Erkältung schnell loszuwerden.
Die Erkältungszeit hat begonnen und die Kartoffel ist der ideale Helfer bei Schnupfnasen und Dauerhusten.
Die Superknolle
Um den Körper wieder mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen, hilft die Kartoffel besonders gut. Die Knolle ist reich an Vitamin C und Ballaststoffen, Eisen, Kalium und Magnesium. Die Kartoffel hilft dabei, das Immunsystem von innen zu stärken. Zusätzlich versorgen ihre Kohlenhydrate den Körper mit Energie.
Wundermittel Suppe
Wer isst nicht gerne eine wohltuende Suppe bei einer Erkältung? Suppe hilft dabei, die Schleimhäute feucht zu halten und hält damit Bakterien und Viren davon ab, in den Körper einzudringen. Aber nicht nur das, auch der Dampf der Suppe unterstützt dabei, die Schleimhäute zu befeuchten. Obendrein ist Flüssigkeit immer gut, um Giftstoffe aus dem Körper zu leiten. Eine Kartoffelsuppe hilft also besonders gut bei einer Erkältung. Die Kartoffel-Marketing GmbH empfiehlt übrigens die fränkische Kartoffelsuppe. (pm/akk)