Spät einkaufen lohnt sich: Abends sind viele Frischwaren günstiger. Aber auch der Wochentag kann den Preis beeinflussen.

Spät einkaufen lohnt sich: Abends sind viele Frischwaren günstiger. Aber auch der Wochentag kann den Preis beeinflussen.

Foto: Benjamin Nolte

Tipps
Service

Supermarkt-Tricks: Wann du wirklich am günstigsten einkaufst

28. Februar 2025 // 14:00

Spar-Trick beim Einkaufen: Supermärkte reduzieren ihre Preise oft zu bestimmten Zeiten. Wann bekommt man bei Lidl, Aldi und Co. die besten Angebote?

Die Lebensmittelpreise in Deutschland steigen – umso wichtiger ist es, beim Einkaufen clever zu sparen. Doch wann sind Supermarkt-Angebote am günstigsten? Tatsächlich gibt es bestimmte Tage und Uhrzeiten, an denen sich der Einkauf besonders lohnt. Wer zur richtigen Zeit kommt, kann kräftig sparen!

Supermärkte senken Preise täglich – das muss man wissen

Viele Supermärkte reduzieren Preise für Frischwaren wie Brot, Obst oder Fleisch regelmäßig. Besonders abends vor Ladenschluss werden viele Produkte günstiger angeboten. Wer also spät einkauft, kann oft echte Schnäppchen machen.

Neben den täglichen Preissenkungen gibt es auch wöchentliche Angebotszyklen, die für Kunden wichtig sind. Die meisten Märkte setzen auf bestimmte Tage für neue Rabatte und Sonderangebote.

Diese Wochentage lohnen sich besonders

Nicht nur beim Tanken kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an. Auch Supermärkte haben feste Angebotsrhythmen. Wer seinen Einkauf gezielt plant, kann von den besten Aktionen profitieren:

Montag & Donnerstag: Viele neue Wochenangebote starten. Am ersten Verkaufstag sind die besten Deals noch verfügbar.
Samstagabend: Manche Produkte werden stark reduziert, um Platz für die nächste Woche zu schaffen.
Mittwoch & Freitag: Oft gibt es zusätzliche Frische-Rabatte, um Obst, Gemüse oder Fleisch vor dem Wochenende loszuwerden.

Discounter im Vergleich: Wann sind Lidl, Aldi, Netto & Penny am günstigsten?

Nicht nur große Supermarktketten, sondern auch Discounter setzen auf spezielle Angebotszeiten. Wer genau weiß, wann Lidl, Aldi, Netto oder Penny ihre Preise senken, kann noch mehr sparen!

Lidl
Beste Zeit für Angebote: Montags und donnerstags starten neue Rabattaktionen – früh einkaufen lohnt sich!
Reduzierungen: Besonders frische Backwaren sind abends oft günstiger.
Extra-Spartrick: Die Lidl-Plus-App bietet exklusive Coupons.

Aldi
Beste Zeit für Angebote: Dienstags und samstags gibt es neue Angebote, besonders für Technik und Haushaltswaren.
Reduzierungen: Obst und Gemüse oft ab dem Nachmittag günstiger.
Extra-Spartrick: Wer früh kommt, sichert sich Sonderangebote.

Netto
Beste Zeit für Angebote: Neue Wochenaktionen starten montags und donnerstags.
Reduzierungen: Produkte mit nahendem MHD werden abends rabattiert.
Extra-Spartrick: Viele versteckte Rabatte in der Netto-App.

Penny
Beste Zeit für Angebote: Rabatte gibt es oft montags, donnerstags und freitags.
Reduzierungen: Besonders bei frischen Produkten am Abend.
Extra-Spartrick: Regelmäßig 1€-Angebote in den Prospekten checken.

Reduzierte Ware vor dem Ablaufdatum nutzen

Produkte, deren Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bald erreicht ist, werden oft rabattiert. Diese Waren sind meist noch problemlos genießbar und können zu Einsparungen von bis zu 50 % führen.

Wo findet man solche Schnäppchen?
In vielen Supermärkten gibt es eigene Regale für reduzierte Ware.
Besonders Lidl, Aldi, Netto und Penny haben MHD-Rabatte auf Frischeprodukte. Abends vor Ladenschluss gibt es die meisten Reduzierungen.

So spart man beim Einkaufen zusätzlich

Neben der richtigen Uhrzeit gibt es weitere Spartipps:

Eigenmarken bevorzugen – Sie sind oft genauso gut wie Markenprodukte, aber viel günstiger.
Apps nutzen – Lidl, Netto & Co. bieten oft exklusive digitale Rabattcoupons.
Cashback-Apps ausprobieren – Einige Anbieter erstatten Geld für bestimmte Einkäufe zurück.
Rabatte clever kombinieren – Wer Gutscheine und reduzierte Preise verbindet, spart doppelt.

Clever sparen mit der richtigen Strategie


Wer spät einkauft, zahlt oft weniger – besonders bei Frischware.
Discounter haben feste Angebots-Tage – wer sie kennt, spart mehr.
Mit Apps, Coupons und MHD-Rabatten lassen sich zusätzliche Schnäppchen machen.