
Aufwärtstrend gestoppt: Spritpreise sinken nach sechs Wochen
Foto: Arnd Hartmann
Tanken wieder billiger: Benzin und Diesel erstmals 2025 günstiger
Nach wochenlangem Anstieg endlich Entspannung an der Zapfsäule: Benzin und Diesel werden günstiger! Doch bleibt der Trend oder droht bald wieder ein Preisschock?
Erstmals 2025 sinken die Preise
Autofahrer können aufatmen: Nach sechs Wochen steigender Spritpreise gibt es erstmals eine Preissenkung. Laut ADAC kostet Super E10 im Bundesdurchschnitt aktuell 1,739 Euro pro Liter – ein Rückgang von 0,7 Cent. Diesel fällt noch deutlicher um 2,1 Cent auf 1,678 Euro.
Warum wird Tanken jetzt günstiger?
Hauptgrund für den Preisrückgang sind gesunkene Rohölpreise. Ein Barrel Brent-Öl kostet derzeit rund 76 Dollar – über zwei Dollar weniger als noch vor einer Woche. Gleichzeitig bleibt der Euro stabil, was sich positiv auf die Importpreise auswirkt.
Wann ist Tanken am billigsten?
Laut ADAC können Autofahrer durch die Wahl der richtigen Uhrzeit sparen. Am günstigsten ist es zwischen 19 und 20 Uhr sowie zwischen 21 und 22 Uhr. Morgens gegen 7 Uhr sind die Preise hingegen am höchsten – Benzin kostet dann bis zu 6,4 Cent mehr, Diesel sogar bis zu 7,3 Cent mehr.
Wie geht es weiter?
Ob die Preise weiter fallen oder bald wieder steigen, hängt von der Entwicklung der Rohölmärkte und politischen Entscheidungen ab. Sicher ist: 2025 wird für Autofahrer eine Herausforderung bleiben, vor allem mit der geplanten Erhöhung der CO₂-Abgabe. (vk)