
Einfache Maßnahmen, um Ihr Zuhause zu schützen.
Foto: Matthias Bein
Vorbereitung auf Herbst und Winter ohne große Kosten: Tipps für Haus und Garten
Heizkosten sparen, Garten schützen: So bereiten Sie Ihr Zuhause im Norden mit einfachen Mitteln auf Herbst und Winter vor.
Die Temperaturen sinken, und es wird Zeit, Haus und Garten auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Dabei müssen Sie nicht immer in teure Neuanschaffungen investieren. Mit einigen cleveren Maßnahmen können Sie Ihr Zuhause schützen, ohne viel Geld auszugeben.
Heizkosten sparen durch kleine Anpassungen
Hohe Heizkosten müssen nicht sein. Auch ohne aufwendige Modernisierungen lässt sich Wärme im Haus besser halten. Ein einfacher Trick: Ziehen Sie Vorhänge oder Rollos abends frühzeitig zu, um die Wärme im Raum zu behalten. Prüfen Sie Dichtungen an Fenstern und Türen – oft reicht es, Zugluft mit einem einfachen Zugluftstopper zu blockieren. Auch das Entlüften der Heizkörper ist ein schneller und kostenfreier Weg, um die Effizienz zu steigern.
Gartenpflege mit den vorhandenen Mitteln
Den Garten winterfest zu machen, ist mit wenig Aufwand möglich. Verwenden Sie das herabfallende Laub als natürliche Isolation für Beete und Sträucher. Statt Mulch zu kaufen, können Sie die Blätter einfach um empfindliche Pflanzen legen. Wasser aus den Gartenschläuchen sollten Sie vor dem Frost ablassen und den Schlauch selbst trocken lagern, um Frostschäden zu vermeiden. Gartenwerkzeuge, die Sie im Winter nicht brauchen, können Sie einfach säubern und in der Garage oder einem Schuppen aufbewahren.
Dachrinnen und Dächer im Blick behalten
Eine gründliche Überprüfung von Dach und Dachrinnen sollte vor dem ersten Schneefall auf Ihrer Liste stehen. Statt teures Werkzeug zu kaufen, können Sie einen Besen oder eine Schaufel nutzen, um Blätter und Schmutz aus der Regenrinne zu entfernen. Kontrollieren Sie das Dach auf lose Ziegel – oft können diese ohne professionellen Einsatz selbst wieder befestigt werden, wenn Sie sie rechtzeitig entdecken.
Wassersparende Tricks für den Winter
Auch beim Wasserverbrauch lässt sich im Winter sparen. Wenn Sie noch eine Regentonne im Garten stehen haben, sollten Sie das gesammelte Wasser in die Beete gießen, bevor es friert. Für den Rest der kalten Jahreszeit können Sie die Tonne einfach abdecken, damit kein Wasser mehr hineinläuft und gefrieren kann.