Die Notfall-Apps "NINA" und "KATWARN", aufgenommen am 26.07.2016 auf einem iPhone 6 in Köln.

Auch die Warn-App NINA schlägt beim bundesweiten Warntag aus.

Foto: Rolf Vennenbernd

Tipps

Warntag in Bremerhaven: Sirenen, SMS und Kirchenglocken

10. September 2024 // 10:43

Es wird laut in Bremerhaven. Am Donnerstag, 12. September, um 11 Uhr startet der bundesweite Warntag.

Beim vierten bundesweiten Warntag werden alle Alarmglocken geläutet – und zwar wortwörtlich. Oberbürgermeister Melf Grantz und Stadtrat Peter Skusa sind sich einig: Das ist ein wichtiger Test, um sicherzustellen, dass im Notfall alle gewarnt werden.

Bremerhaven testet den Ernstfall

Neben den 16 Sirenen – die bald auf 32 aufgestockt werden – setzt Bremerhaven auf den sogenannten „Warnmittelmix“. Dazu gehören Sirenen mit Sprachdurchsagen, Kirchturmglocken, mobile Sirenen, Infoscreens in Bussen, die Warn-App NINA und sogar SMS über Cell Broadcast. Grantz betont: „Diese Maßnahmen sollen eine möglichst breite Bevölkerungsschicht in einer Krisensituation schnell und effizient erreichen.“