
Bei FlixTrain gelten neue strenge Gepäckregeln – wer sie missachtet, muss zahlen. Viele Reisende wissen davon bislang nichts.
Foto: Marius Becker
60 Euro Bußgeld bei Regelverstoß! Diese Vorschrift für Zug-Fahrgäste gilt seit Juli
FlixTrain zieht die Zügel an: Wer sich nicht an die neuen Gepäckgrenzen hält, zahlt bis zu 60 Euro Bußgeld – selbst bei kleinen Verstößen.
Koffer zu groß? FlixTrain kontrolliert und kassiert Bußgeld
In Zügen von FlixTrain gelten seit Kurzem neue Vorschriften zum Gepäck – und die haben es in sich. Wer mit einem zu großen oder zu schweren Koffer reist, muss mit einem Bußgeld von bis zu 60 Euro rechnen. Der Grund: FlixTrain führt strenge Kontrollen ein und will so für mehr Ordnung in den Wagons sorgen. Das berichtet Karlsruhe-Insider.
Nur Handgepäck und ein kleines Gepäckstück kostenlos
Erlaubt sind laut Unternehmen lediglich ein kleines Gepäckstück mit maximal sieben Kilogramm und ein Handgepäckstück mit maximal zehn Kilogramm. Die Maße sind ebenfalls genau geregelt: 42 × 30 × 18 Zentimeter für das kleine Gepäck und 55 × 40 × 21 Zentimeter für das Handgepäck. Alles, was darüber hinausgeht, kostet extra – und das nicht zu knapp.
Zusätzliches Gepäck kostet Aufpreis
Wer ein weiteres Gepäckstück oder Sondergepäck mitführen möchte, zahlt 5,49 Euro extra. Das gilt für Gepäckstücke bis zu 20 Kilogramm, bei Sondergepäck liegt die Grenze bei 30 Kilogramm. Die Abstellflächen im Innenraum sind für die erlaubten Gepäckstücke vorgesehen – übergroße Koffer haben dort keinen Platz.
Bußgeld bei Verstoß – bis zu 60 Euro
Die Kontrolleure von FlixTrain prüfen nicht nur Fahrscheine, sondern ab sofort auch das Gepäck. Wer sich nicht an die Vorgaben hält, muss ein Bußgeld in Höhe des doppelten Ticketpreises entrichten – maximal 60 Euro. Ein teurer Spaß für alle, die die Regeln nicht kennen oder ignorieren.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Viele Fahrgäste dürften von den neuen Vorschriften überrascht sein, denn bislang informierte FlixTrain nur zurückhaltend. Die klare Botschaft lautet dennoch: Wer Ärger und Kosten vermeiden will, sollte sich vor der Abfahrt genau über die zulässigen Maße und Gewichte informieren. (isw)