Zwei Pakete liegen in einem Mehrfamilienhaus im Treppenhaus vor einer Wohungstür.

DHL hat Paketpreise angepasst. Ab Juli zahlen Kunden für bestimmte Sendungen ins EU-Ausland und Inland spürbar mehr.

Foto: Sven Hoppe

Verbraucher

Ab Juli steigen die Versandkosten! DHL erhöht Paket-Preise spürbar

6. Juni 2025 // 14:00

DHL dreht an der Preisschraube: Ab Juli kosten Pakete ins EU-Ausland und Inland mehr. Wir zeigen, welche Sendungen betroffen sind.

DHL erhöht Paketpreise: Ab Juli zahlen Kunden mehr

In Deutschland werden täglich über zehn Millionen Pakete versendet – Tendenz steigend. In diesem dynamischen Marktumfeld plant DHL große Investitionen in den Ausbau seines Packstationsnetzes. Bis 2030 soll sich deren Zahl bundesweit verdoppeln. Doch bevor diese Pläne umgesetzt sind, greift ab dem 1. Juli 2025 eine deutliche Preiserhöhung für ausgewählte Versandarten.

Höhere Preise für EU-Pakete

Besonders betroffen sind Pakete bis fünf Kilogramm, die in einen anderen EU-Staat geschickt werden. Wer diese Sendungen direkt in einer Filiale frankiert, muss künftig 20,49 Euro zahlen – ein Euro mehr als bisher. Diese Änderung trifft vor allem Privatkunden und kleine Versender, die auf Filialservices angewiesen sind.

Pluspäckchen und Rollenversand werden teurer

Auch innerhalb Deutschlands steigen die Kosten: Für das sogenannte Pluspäckchen verlangt DHL ab Juli 8,19 Euro, was einer Erhöhung von 1,20 Euro entspricht. Ebenfalls betroffen ist der Rollenversand. Hier verdoppelt sich der Preis nahezu – von bisher knapp 2 Euro auf künftig 3,99 Euro. Das berichtete das Portal karlsruhe-insider.de.