
Tanken wird wieder teurer: Super E10 und Diesel ziehen leicht an. Der ADAC warnt vor überhöhten Preisen – und verrät, wie du mit dem richtigen Timing beim Tanken sparst.
Foto: Sven Hoppe
ADAC schlägt Alarm! Diesel-Preis ist plötzlich deutlich überteuert
Die Spritpreise ziehen wieder an – vor allem Diesel ist laut ADAC viel zu teuer.
ADAC-Auswertung zeigt: Spritpreise steigen
Die Spritpreise in Deutschland ziehen gegenüber der Vorwoche leicht an. Laut aktueller ADAC-Auswertung kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,673 Euro – das sind 0,4 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verteuert sich sogar um 0,6 Cent auf durchschnittlich 1,623 Euro pro Liter.
ADAC: Diesel ist deutlich überteuert
Die Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel liegt nur noch bei 5 Cent – ein Tiefstand, wie es ihn seit sechs Monaten nicht mehr gab. Dabei sollte Diesel durch den Steuerunterschied eigentlich rund 20 Cent günstiger sein.
Der ADAC spricht deshalb von einer nicht nachvollziehbaren Preisentwicklung – vor allem angesichts stabiler Ölpreise und eines starken Euro. Der Ölpreis (Brent) liegt bei knapp 69 US-Dollar, der Euro bei über 1,17 Dollar – eigentlich Grund genug für sinkende Preise.
Tank-Tipp: Uhrzeit macht den Unterschied
Wer sparen will, sollte nicht morgens zur Zapfsäule fahren. Laut ADAC ist Benzin gegen 7 Uhr im Schnitt 12,5 Cent teurer als abends. Bei Diesel sind es sogar 13,3 Cent Unterschied. Die besten Zeiten zum Tanken: zwischen 19 und 20 Uhr oder zwischen 21 und 22 Uhr. Das berichtet der ADAC. (dm)