Blick von außen auf ein Geschäft der Non-Food-Kette Tedi. Tedi hat einen Konkurrenten weniger: Die Kette übernimmt über 80 Filialen von Pfennigpfeiffer.

Tedi hat einen Konkurrenten weniger: Die Kette übernimmt über 80 Filialen von Pfennigpfeiffer.

Foto: Wolf von Dewitz/dpa/Symbolbild

Verbraucher

Aus und vorbei: Beliebter Discounter wird vollständig übernommen

20. August 2025 // 16:30

Aus für Pfennigpfeiffer! Die Non-Food-Kette muss über 80 Standorte schließen. Ein anderes Unternehmen wittert seine Chance. Tedi expandiert und übernimmt die Filialen.

Pfennigpfeiffer schließt: Über 80 Filialen gehen an Tedi

In Ostdeutschland, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen verschwindet eine beliebte Discounter-Marke vom Markt: Pfennigpfeiffer. Die Non-Food-Kette, die seit 1993 im Geschäft war, muss über 80 Filialen schließen. Und die Konkurrenz nutzt die Chance. Übernommen werden die Standorte von der Kult-Kette Tedi, die damit ihr Filialnetz deutlich erweitert.

Konkurrenzdruck und Kaufverhalten zwingen zum Rückzug

Pfennigpfeiffer hat wie viele Einzelhändler unter veränderten Einkaufsgewohnheiten, starker Online-Konkurrenz und hohen Betriebskosten gelitten. Eine Rettung war nicht möglich. Nun werden die 84 Standorte schrittweise in das Konzept von Tedi integriert. Die Mitarbeitenden sollen übernommen werden.

Kult-Kette Tedi expandiert weiter

Der Haushalts-Discounter Tedi betreibt bereits über 3.000 Filialen in Europa und ist aktiv auf der Suche nach neuen Standorten – bevorzugt in Innenstädten oder Einkaufszentren. Die Übernahme der Pfennigpfeiffer-Filialen ist Teil einer breit angelegten Expansionsstrategie, mit der Tedi seine Marktstellung weiter ausbaut.

Pfennigpfeiffer: Abschied nach über 30 Jahren

Pfennigpfeiffer war seit über drei Jahrzehnten eine feste Größe im Non-Food-Einzelhandel. Besonders in Ostdeutschland galt die Marke als Kult. Nun geht eine Ära zu Ende – und Tedi übernimmt das Steuer. Wie sich der Markt weiterentwickelt, bleibt angesichts des harten Wettbewerbs abzuwarten. (fk)

Dieser Artikel erschien erstmals im Mai 2025 auf diesem Portal.