Das Logo der Sparkasse ist  über dem Eingang einer Sparkassenfiliale zu sehen.

Kunden der Sparkasse können ab sofort den neuen Zahlungsdienst Wero nutzen – und erhalten zur Aktivierung eine Prämie.

Foto: Soeren Stache

Verbraucher

Aus und vorbei! Sparkasse stellt alte Zahlungsmethode Ende August ein

28. August 2025 // 15:30

Die Sparkasse beendet Ende August den Dienst giropay | Kwitt. Als Nachfolger wird der europäische Zahlungsdienst Wero eingeführt.

Sparkasse beendet Zahlungsdienst giropay | Kwitt

Ende August ist Schluss: Die Sparkasse stellt ihren bisherigen Zahlungsdienst giropay | Kwitt endgültig ein. Der Service, der schnelle Geldüberweisungen und unkomplizierte Zahlungen im Internet ermöglichen sollte, wurde zu wenig genutzt. Bereits seit 2024 lief die Einstellung schrittweise, nun folgt der endgültige Stopp.

Neuer Dienst Wero als Nachfolger

Als Alternative setzen die Sparkassen künftig auf den europäischen Zahlungsdienst Wero. Dieser funktioniert ebenfalls in Echtzeit, erfordert jedoch keine IBAN-Eingabe: Für Überweisungen reichen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des Empfängers. Voraussetzung ist die Installation der Sparkassen-App und die Verknüpfung des Kontos mit dem neuen Service.

Zusätzliche Funktionen geplant

In Zukunft soll Wero nicht nur für Online-Überweisungen nutzbar sein, sondern auch für Zahlungen im stationären Handel. Damit will die Sparkasse der Konkurrenz aus den USA Paroli bieten und gleichzeitig den europäischen Zahlungsraum stärken.

Bonus zur Einführung

Um Kunden den Umstieg zu erleichtern, bietet die Sparkasse derzeit eine Aktivierungsprämie von fünf Euro an. Die Aktion läuft bis zum 14. September. Ob Wero erfolgreicher wird als sein Vorgänger, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Das berichtet karlsruhe-insider.de. (isw)

Dieser Artikel erschien erstmals am 9. August 2025.