Kunden gehen durch die Woolworth-Filiale. Der Discounter Woolworth fährt eine aggressive Expansionspolitik. Noch im Juni und Juli sollen insgesamt 14 neue Filialen eröffnen.

Der Discounter Woolworth fährt eine aggressive Expansionspolitik. Noch im Juni und Juli sollen insgesamt 14 neue Filialen eröffnen.

Foto: RainerxRaffalski/imago

Verbraucher

Beliebter Discounter expandiert massiv! 14 neue Filialen im Juni und Juli

12. Juni 2025 // 12:00

Der Discounter Woolworth fährt eine aggressive Expansionspolitik. Noch im Juni und Juli sollen 14 neue Filialen eröffnen. Andere Handelsketten müssen dagegen schließen.

Woolworth expandiert: Neue Filialen in acht Bundesländern

Während andere Handelsketten wie zuletzt Pfennigpfeiffer Standorte schließen, wächst Woolworth weiter. Das Unternehmen gab nun bekannt, dass im Sommer 2025 insgesamt 14 neue Filialen eröffnet werden. Damit setzt Woolworth seinen ehrgeizigen Expansionskurs fort und steuert auf das Ziel von 1.500 Filialen in Deutschland zu.

Woolworth: Große Eröffnungswelle im Juni und Juli 2025

Schon im Juni sollen neue Filialen unter anderem in Gotha, Schleiz, Marienberg und Koblenz an den Start gehen. Auch Meerane, Lutherstadt Eisleben, Weißwasser und Spremberg sind Teil der ersten Eröffnungsrunde. Im Juli folgen weitere Märkte in Wismar, Hof, Boppard, Schwäbisch Hall, Mainaschaff und Arnstadt.

Kontrast: Gerry Weber muss schließen, Woolworth expandiert massiv

Die Expansion von Woolworth erfolgt in einem schwierigen Marktumfeld. Während Modeketten wie Gerry Weber ihre Türen schließen mussten, sieht Woolworth weiterhin großes Potenzial. Bereits im April 2024 wurde der 700. Standort eröffnet – jetzt soll die Zahl der Filialen fast verdoppelt werden.

Expansionskurs in ganz Europa geplant

Neben dem deutschen Markt expandiert Woolworth auch international. Seit 2023 ist der Discounter in Österreich und Polen vertreten. Das langfristige Ziel sind 5.000 Filialen in Europa. Auch die Zahl der Auszubildenden steigt jährlich – etwa 200 neue Stellen werden regelmäßig geschaffen.

Konkurrenz für Action und Kik

Mit dem Ausbau seiner Präsenz wird Woolworth zunehmend zur Konkurrenz für etablierte Anbieter wie Action und Kik. Die Mischung aus Haushaltswaren, Kleidung und Schnäppchen macht das Konzept weiterhin erfolgreich. Die Strategie: Nahversorgung mit günstigen Preisen in Innenstadtlagen und kleineren Städten. (fk)