An einem heißen Tag wird ein Garten gegossen.

Was viele nicht wissen: Im Garten gelten harte Regeln - mit hohen Bußgeldern bei Verstößen.

Foto: Emmi Korhonen/Symbolbild

Verbraucher

Bis zu 25.000 Euro Bußgeld! Verstoß gegen diese Gartenregeln kann richtig teuer werden

5. August 2025 // 07:00

Hecke schneiden? Bäume kürzen? Im Frühling und Sommer kann das richtig teuer werden. Wer diese Gartenregeln missachtet, riskiert Bußgelder bis zu 25.000 Euro – sogar als Eigentümer!

Verbotene Gartenarbeit: Jetzt droht saftiges Bußgeld

Sobald die Sonne rauskommt, greifen viele zur Heckenschere – doch Vorsicht: Zwischen April und Ende September sind radikale Rückschnitte von Hecken, Büschen und Bäumen verboten. Grund ist der gesetzliche Schutz brütender Vögel und anderer Tiere.

Wer trotzdem schneidet, kann eine Anzeige kassieren – mit bis zu 25.000 Euro Bußgeld in Niedersachsen. In Bayern sind es immerhin noch 15.000 Euro.

Auch Eigentümer dürfen nicht alles

Nur weil dir dein Garten gehört, heißt das nicht, dass du tun und lassen kannst, was du willst. Wer z. B. einen Baum mit mehr als 60 cm Stammdurchmesser fällen möchte, braucht eine Genehmigung. Ohne die kann es teuer werden.

Neue Pflanzen? Abstand halten!

Wenn du Hecken oder Bäume neu pflanzt, gelten in jedem Bundesland eigene Abstandsregeln zum Nachbargrundstück. Erkundige dich vorher beim Bauamt – sonst droht Ärger.

Wer sich an Ruhezeiten hält, Tiere schützt und keine überhasteten Schnitte vornimmt, lebt stressfreier – und spart bares Geld. Denn im Garten gilt: Unwissenheit schützt nicht vor Bußgeld. Das berichtet das Portal karlsruhe-insider.de. (dm)