
Wer zu Fuß unterwegs ist, sollte die Verkehrsregeln kennen – sonst wird es teuer.
Foto: Marijan Murat
Bis zu 350 Euro Bußgeld! Jetzt werden auch Fußgänger zur Kasse gebeten
Bis zu 350 Euro Bußgeld für Fußgänger? Was viele nicht wissen: Auch wer zu Fuß unterwegs ist, kann teuer zur Kasse gebeten werden!
Verkehrsregeln gelten auch für Fußgänger – und werden teuer
Wer denkt, nur Autofahrer müssten sich vor Bußgeldern fürchten, irrt gewaltig. Auch Fußgänger geraten zunehmend ins Visier von Kontrollen – und das mit überraschend hohen Summen. Bis zu 350 Euro können bei bestimmten Verstößen fällig werden. Besonders gefährlich: das Verhalten an Bahnübergängen.
Gefahr an Gleisen: Leichtsinn wird teuer
Wer bei geschlossener Schranke über die Gleise geht oder eine blinkende Warnleuchte ignoriert, riskiert nicht nur sein Leben, sondern auch ein saftiges Bußgeld. Bis zu 350 Euro drohen in solchen Fällen. Die strengen Regeln gelten auch für Autofahrer – sie zahlen im Ernstfall sogar bis zu 700 Euro und verlieren Punkte in Flensburg.
Ampeln, Sperrzonen und Co: Unwissen schützt nicht
Doch nicht nur an Bahnübergängen lauern Bußgeldfallen. Auch das Überqueren gesperrter Straßen oder das Laufen bei Rot kann teuer werden. Was viele als Lappalie abtun, wird inzwischen häufig dokumentiert – per Kamera oder durch Polizeibeamte vor Ort. Besonders in Städten mit hoher Unfallgefahr wird das Verhalten von Fußgängern genauer beobachtet. Das berichtet karlsruhe-insider.de.