Ein Autofahrer steckt an einer Tankstelle einen Diesel-Zapfhahn in die Tanköffnung seines Fahrzeugs

Tanken muss nicht teuer sein – wer Uhrzeit, Ort und App im Blick hat, spart schnell mehrere Euro pro Tankfüllung.

Foto: Felix König/dpa

Verbraucher

Clever sparen: 9 einfache Wege, deine Autokosten deutlich zu senken

7. Juli 2025 // 18:00

Autofahren wird spürbar teurer – nicht nur wegen der Spritpreise. Doch statt nur zu klagen, kannst du aktiv sparen. Mit diesen neun praktischen Tipps senkst du deine laufenden Fahrzeugkosten ganz einfach im Alltag.

1. Zum richtigen Zeitpunkt tanken

Die günstigsten Spritpreise gibt es meist abends ab 18 Uhr. Der Unterschied kann bis zu 10 Cent pro Liter betragen. Preisvergleichs-Apps helfen, die besten Tankstellen in Ihrer Nähe zu finden, rät T-Online.

2. Werkstattbindung nutzen

Nach einem selbst verschuldeten Unfall kann die Reparatur in einer Partnerwerkstatt der Versicherung Ihre Jahresprämie um bis zu 20 Prozent senken.

3. Sprit sparen beim Fahren

Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck – schon 0,5 bar zu wenig erhöhen den Verbrauch um rund 5 Prozent. Entfernen Sie unnötiges Gewicht aus dem Auto und nutzen Sie die Klimaanlage effizient.

4. Gut vorbereitet zur HU

Checken Sie vor der Hauptuntersuchung selbst Dinge wie Beleuchtung, Hupe, Reifen und Bremsen. Fast jedes vierte Fahrzeug fällt durch – eine Nachprüfung kostet extra.

5. Pannenschutz clever vergleichen

Automobilclubs bieten sehr unterschiedliche Leistungen und Preise. Gerade für Vielfahrer lohnt sich ein Vergleich.

6. Autoversicherung jährlich prüfen

Herbst ist Wechselzeit: Bis zum 30. November können Sie kündigen. Ein Versicherungsvergleich lohnt sich fast immer – besonders bei jährlicher Zahlung.

7. Parkkosten sparen

Innenstadtparken ist teuer – vor allem mit Minutentaktung. Mit Apps wie EasyPark oder ParkNow zahlen Sie nur für die tatsächliche Parkdauer.

8. Kleinreparaturen mit Smart Repair

Kratzer und kleine Dellen lassen sich oft deutlich günstiger beheben. Statt teurer Neulackierung (ab 500 Euro) reicht Smart Repair häufig schon ab 150 Euro – mit gutem Ergebnis.

9. Gratis Strom laden

Viele Supermärkte, Möbelhäuser und Baumärkte bieten kostenlose Ladesäulen für E-Autos an. Nutzen Sie diese während des Einkaufs – so sparen Sie auch beim Strom. (piw)