
DHL dreht an der Preisschraube: Ab 2026 wird der Paketversand für viele teurer.
Foto: Hendrik Schmidt
DHL erhöht erneut die Preise – das kommt jetzt auf Kunden zu
DHL kündigt neue Preiserhöhungen an: Ab Januar 2026 wird der Paketversand für viele teurer. Was dahintersteckt und wer besonders betroffen ist, erfährst du hier.
DHL wird teurer: Ab 2026 steigen die Preise für den Versand
Der Paketriese DHL hebt zum 1. Januar 2026 die Preise für Geschäftskunden an. Betroffen sind sowohl nationale als auch internationale Sendungen. Für viele bedeutet das: Der Versand wird deutlich teurer. Das berichtet das Portal karlsruhe-insider.de.
Warum DHL die Preise anzieht
Der Grund für die Preiserhöhung sind laut Unternehmen steigende Kosten. Vor allem höhere Löhne, teure Energie und Investitionen in Fahrzeuge und Technik schlagen zu Buche. DHL betont, dass man weiter in moderne Logistik und Nachhaltigkeit investieren wolle – das lasse sich nur mit höheren Gebühren stemmen.
Onlineboom sorgt für Dauerstress
Immer mehr Menschen bestellen online – und das oft in großen Mengen. Rücksendungen gehören dabei zum Alltag. Vor allem bei jüngeren Käufern kann das schnell unübersichtlich werden. Für DHL und Co. heißt das: mehr Aufwand, mehr Kosten.
Das bedeutet die Preiserhöhung für dich
Auch wenn zunächst nur Geschäftskunden direkt betroffen sind, dürfte die Erhöhung bald auch Privatkunden erreichen. Höhere Versandkosten beim Onlineshopping oder teurere Rücksendungen sind nur eine Frage der Zeit. Die genauen neuen Tarife will DHL individuell mitteilen. (dm)