
Wegwerfen lohnt sich nicht: Vintage-Möbel von Ikea werden zum Kultobjekt – und zur Geldquelle für Besitzer.
Foto: Sven Hoppe
Diese Ikea-Möbel standen in vielen Wohnungen - nun sind sie bis zu 2000 Euro wert!
Ikea-Fans aufgepasst! Alte Regale und Sessel bringen bis zu 2000 Euro! Welche Möbelstücke richtig wertvoll sind, erfahrt ihr hier.
Alte Ikea-Möbel erzielen online Höchstpreise
Alte Ikea-Möbel haben derzeit Hochkonjunktur auf dem Second-Hand-Markt. Besonders Stücke aus den 70er- und 80er-Jahren erzielen bei Onlineauktionen erstaunlich hohe Preise. Fans zahlen für gut erhaltene Möbelklassiker mehrere Hundert bis zu 2000 Euro. Das berichtete das Portal karlsruhe-insider.de.
Von Regal bis Hängelampe: Diese Ikea-Stücke bringen Geld
Besonders beliebt ist demnach das Regal „Enetri“, das ursprünglich etwa 60 Euro kostete. Heute liegt der Preis bei bis zu 400 Euro. Die Hängelampe „Duett“ wechselt teils für 200 Euro den Besitzer – früher lag der Preis bei umgerechnet neun Euro. Auch das Sofa „Impala“ aus dem Jahr 1972 ist gefragt: Von einst 119 Euro ist es heute bis zu 2000 Euro wert.
Auch Sessel erzielen Toppreise
Ebenfalls gefragt ist der Ikea-Sessel „Borkum“, der wie das Impala-Sofa Höchstpreise erreicht. Fans zahlen bis zu 2000 Euro, obwohl der Neupreis nur bei 110 Euro lag. Ein weiteres Beispiel: Der Drahtsessel „Järpen“, einst für 17 Euro zu haben, wird heute für bis zu 500 Euro gehandelt.