
Überblick im E-Auto-Markt: Die Website „EV-Database.org“ katalogisiert die auf dem deutschen Markt verfügbaren oder ehemals verfügbaren Massenmodelle.
Foto: Tapia/dpa
Diese Website zeigt, welches E-Auto wirklich zu dir passt
Viele Menschen müssen sich beim Thema E-Auto noch orientieren – besonders, wenn es um den ersten Kauf geht. Hilfreich ist die Webseite EV-Database.org, die verfügbare und frühere Modelle für den deutschen Markt katalogisiert.
Filter und Kriterien
Mit Filtern zu Preis, Reichweite, Marke, Segment oder Bauform lassen sich passende Fahrzeuge schnell finden. Unter „Mehr Filter“ stehen weitere Kriterien wie Akkukapazität, Ladeleistung, Batteriechemie, Sitzplätze, Wärmepumpe oder Vehicle-to-Load zur Auswahl.
Einfache Voreinstellungen für den Einstieg
Praktische Voreinstellungen wie „Neu hinzugefügt“, „Preiswerteste“ oder „Geringster Verbrauch“ erleichtern den Einstieg. Modelle erscheinen in einer Kachelansicht und bieten auf Detailseiten umfassende Infos – bis hin zu realistisch berechneten Reichweiten je nach Temperatur. Fahrzeuge können gespeichert und in einer Vergleichsansicht gegenübergestellt werden.
Katalog mit aktuellen und älteren Modellen
Auch ausgelaufene Modelle sind gelistet, lassen sich aber ausblenden. Fehlende Fahrzeuge können Nutzer melden. Betreiber der Plattform ist ein unabhängiges Team aus Amsterdam. Ziel: verlässliche und frei zugängliche Daten zu E-Autos. Finanziert wird das Projekt durch Werbung und den Verkauf von Datensätzen – nicht durch Nutzerdaten. (dpa/axt)