Eine Frau legt eine Tüte mit Restmüll in eine Mülltonne. Ab August gilt eine neue Müll-Regel.

Schluss mit Entsorgungs-Frust: Eine neue Regel soll ab August Millionen Menschen den Alltag deutlich erleichtern.

Foto: Bernd Weißbrod/Symbolbild

Verbraucher

Durchgesetzt: Neue Müll-Regel gilt schon ab August! Was sich jetzt ändert

24. Juli 2025 // 23:55

Ab August tritt in Deutschland eine neue EU-Vorgabe in Kraft – und macht das Wegwerfen alter Technik so einfach wie nie zuvor.

Neue Müll-Regel ab August: Deutschland setzt neue EU-Vorgabe um

Kaputter Akku, altes Handy, defektes Ladegerät – bisher war die Entsorgung oft nervig oder unklar geregelt. Das ändert sich ab dem 18. August 2025. Dann tritt in Deutschland eine neue Müll-Regel in Kraft, die auf einer EU-Vorgabe basiert – und darüber sogar noch hinausgeht.

Auch für die Entsorgung von Batterien gibt es ab August neue Regeln. Mehr dazu erfährst du hier.

Das ändert sich ab August

Wertstoffhöfe und Händler müssen jede Art von Akku kostenlos annehmen – unabhängig davon, ob das Gerät noch heil oder völlig zerstört ist. Auch E-Bike-Akkus und ähnliche Energiespeicher sind eingeschlossen. Smartphones, Laptops und andere Elektrogeräte mit Akku kannst du also einfach abgeben – ohne Diskussion und ohne Kaufnachweis.

Neue Müll-Regeln auf einen Blick

  • Jeder Wertstoffhof muss kaputte Smartphones annehmen
  • Händler müssen Altgeräte kostenlos zurücknehmen
  • Akkus bekommen QR-Codes mit Infos zur Lebensdauer

Große Änderung ab 2027: Akkuwechsel wieder selbst möglich

Und es kommt noch besser: Ab Februar 2027 müssen neue Handys und Laptops wieder so gebaut sein, dass der Akku selbst gewechselt werden kann. Ganz ohne Spezialwerkzeug, Garantieverlust oder teure Reparaturdienste. Die EU zwingt Apple, Samsung & Co. zur Rückkehr alter Tugenden – wie damals bei den legendären Nokia-Knochen. Das berichtet das Portal ruhr24.de. (dm)