Ein Logo weist auf ein Einkaufcenter des Lebensmittelhändlers Edeka hin.

Edeka bietet mit Edeka smart auch Mobilfunktarife an. Doch eine Änderung sorgt jetzt bei den Kunden für Frust.

Foto: Thomas Banneyer

Verbraucher

Edeka streicht völlig überraschend einen Service - Kunden müssen sich jetzt umstellen

25. Juli 2025 // 08:00

Edeka smart stellt überraschend sein Kundenportal ein. Ab sofort geht alles nur noch per App – wer kein Smartphone hat, schaut in die Röhre.

Edeka stellt Service ohne Vorwarnung ein

Plötzlich war Schluss: Edeka smart hat still und heimlich sein Kundenportal im Web abgeschaltet. Ohne Vorankündigung, ohne Übergangsfrist – nur eine E-Mail flatterte ins Postfach. Darin wird der Schritt als moderner verkauft. Doch viele Kunden dürften eher verwirrt als begeistert sein. Denn: Wer seinen Tarif, Optionen oder Guthaben verwalten will, muss ab sofort zur neuen Edeka smart App greifen.

App-Pflicht sorgt für Ärger

Vor allem Nutzer ohne Smartphone oder mit einfachem Handy schauen jetzt in die Röhre. Senioren oder Kunden ohne Internet-Zugang auf dem Handy sind von der App-Pflicht besonders betroffen. Für sie bedeutet das Aus des Edeka Kundenportals: kein Zugriff mehr auf Vertragsdaten, keine Kontrolle über den Tarif.

Keine Alternativen zum App-Zwang

Ein Zugang über den Browser? Fehlanzeige. Lediglich das Aktivieren der SIM-Karte funktioniert noch online. Wer den vollen Service will, muss sich mit der App arrangieren – oder den Anbieter wechseln. Eine Rückkehr zum alten System ist laut Edeka ausgeschlossen.

Der Discounter verweist zwar auf Hilfeangebote für Betroffene, doch die Entscheidung steht fest: Edeka smart setzt komplett auf die App – und lässt einige Kunden im Regen stehen. Das berichtete das Portal ruhr24.de. (dm)