Fenster undicht? Das kann teuer werden.
Foto: Catherine Waibel/Symbolbild
Fenster undicht? Mit diesem Trick spart ihr bares Geld!
Zugluft trotz geschlossenem Fenster? Das kann richtig teuer werden! Mit einem simplen Test und einem günstigen Mittel aus dem Baumarkt lässt sich das Problem schnell beheben – und ihr spart ordentlich Heizkosten.
Zugluft im Wohnzimmer? Das kann richtig teuer werden
Es zieht trotz geschlossener Fenster? Dann fliegt eure Heizenergie buchstäblich zum Fenster raus – und das kostet! Denn kalte Luft strömt rein, warme Luft entweicht und eure Heizung muss auf Hochtouren laufen. Das berichtet das Portal ludwigshafen24.de.
So testet ihr, ob euer Fenster undicht ist
Ob eure Fenster dicht sind, könnt ihr ganz einfach selbst prüfen. Der sogenannte Papier-Trick macht‘s möglich: Klemmt ein Blatt Papier zwischen Fensterrahmen und -flügel und schließt das Fenster. Lässt sich das Papier leicht herausziehen, ist die Dichtung hinüber.
Noch ein Test: Haltet eine Kerze oder ein Feuerzeug an den Fensterrand. Flackert die Flamme, kommt Zugluft rein – das Fenster ist undicht.
Dichtungsband drauf – Heizkosten runter
Die gute Nachricht: Ihr müsst nicht gleich neue Fenster kaufen. Selbstklebende Dichtungsbänder aus dem Baumarkt kosten weniger als fünf Euro pro Meter und sind kinderleicht anzubringen. Einfach Fensterfugen reinigen, Band aufkleben – fertig!
Gerade bei älteren Fenstern, die sich nicht mehr richtig justieren lassen, ist das die perfekte Lösung. Laut t-online.de könnt ihr damit bis zu 110 Euro im Jahr sparen, je nachdem, wie groß die Spalten sind. (dm)