
Steaks, Würstchen & Co. werden diesen Sommer deutlich teurer – doch mit ein paar einfachen Tricks bleibt das Grillvergnügen bezahlbar.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Fleischpreise explodieren: So sparen clevere Käufer jetzt beim Grill-Einkauf
Ob Rind, Schwein oder Hähnchen: Kunden zahlen aktuell deutlich mehr. So trickst du die Preiserhöhung einfach aus.
Fleisch wird im Sommer deutlich teurer
In Niedersachsen spüren Kunden aktuell kräftige Preissteigerungen bei Fleischprodukten. Ob Steaks, Würstchen oder Hähnchenspieße – der Einkauf fürs Grillfest wird spürbar teurer. Die Ursachen reichen von gestiegenen Futter- und Energiekosten bis hin zu strengen Auflagen in der Tierhaltung, meldet Karlsruhe Insider.
Klimawandel beeinflusst Produktion
Schlechte Ernten weltweit, ausgelöst durch klimatische Extreme, treiben die Preise für Futtermittel in die Höhe. Das hat direkte Auswirkungen auf die Fleischpreise. Gleichzeitig belasten hohe Transport- und Personalkosten die gesamte Lieferkette.
Schweine- und Rindfleisch besonders betroffen
Insbesondere bei Rind- und Schweinefleisch zeigt sich der Preisanstieg deutlich. Landwirte ziehen sich vermehrt aus der Produktion zurück – zu hohe Anforderungen und geringe Rentabilität machen die Haltung unrentabel. Auch im Supermarkt zahlen Kunden spürbar mehr für Standardprodukte wie Bratwurst oder Minutensteaks.
Verbraucher suchen nach Sparmöglichkeiten
Verbraucherschützer empfehlen den gezielten Einsatz von Rabattaktionen und Preisvergleichen über Marktgrenzen hinweg. Auch der Umstieg auf Gemüse als Grillalternative wird als Budgetschonung empfohlen – sehr zur Freude vieler Vegetarier.
Hoffnung auf Entspannung im Herbst
Ob sich die Situation in der nächsten Saison wieder entspannt, ist derzeit unklar. Sicher ist: Wer Fleisch liebt, muss sich diesen Sommer auf hohe Preise einstellen – und kreative Wege finden, um trotzdem kulinarisch zu genießen. (piw)