
Tanken bleibt teuer. Mit dem richtigen Zeitpunkt sparst du dennoch bares Geld.
Foto: Sven Hoppe
Günstiger Sprit: Das sind die besten Zeitfenster zum Tanken
Die Spritpreise in Deutschland bleiben seit einiger Zeit stabil. Dennoch gibt es einige Zeitfenster, in denen man günstiger tanken kann.
So entwickeln sich die Spritpreise
Seit mehreren Wochen bewegen sich die Kraftstoffpreise in Deutschland kaum. Laut aktueller ADAC-Auswertung kostet ein Liter Super E10 derzeit im Schnitt 1,665 Euro – nur 0,2 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel liegt bei 1,588 Euro pro Liter, ein Minus von 0,1 Cent. Das berichtet der ADAC.
Kaum Bewegung beim Ölpreis
Auch der Rohölpreis zeigt sich stabil. Ein Barrel Brent kostet knapp 68 Dollar – seit Wochen pendelt der Kurs zwischen 65 und 70 Dollar. Auch der Wechselkurs Euro/US-Dollar bewegt sich kaum und liegt derzeit bei rund 1,18 Dollar.
Das sind die besten Zeitfenster zum Tanken
Trotz stabiler Preise gibt es Spielraum zum Sparen: Besonders abends lohnt sich der Tankstopp. Eine ADAC-Auswertung zeigt:
- 19 bis 20 Uhr und 21 bis 22 Uhr sind die günstigsten Zeiten.
- Morgens gegen 7 Uhr ist Tanken am teuersten – im Schnitt 12,5 Cent mehr bei Super, 13,3 Cent mehr bei Diesel.
Wer also seinen Tank erst am Abend füllt, kann locker ein paar Euro sparen. (dm)