Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man das Icon der App WhatsApp.

WhatsApp und Apple warnen vor einem massiven Sicherheitsleck – jetzt ist ein Update dringend notwendig.

Foto: Fabian Sommer/Symbolbild

Verbraucher

Kritische WhatsApp-Sicherheitslücke! Apple-Nutzer sollten jetzt dringend handeln

4. September 2025 // 23:55

Eine gefährliche Schwachstelle in WhatsApp erlaubte Spionage auf Apple-Geräten – ohne dass Nutzer etwas tun mussten.

WhatsApp-Sicherheitslücke trifft Apple-Nutzer

Viele iPhone-Nutzer starten morgens mit einem Blick auf WhatsApp – doch genau dort lauerte zuletzt eine große Gefahr. Cyberkriminelle konnten unbemerkt auf Chats zugreifen, ohne dass die Nutzer etwas anklicken oder herunterladen mussten. Möglich machte das eine sogenannte Zero-Click-Sicherheitslücke in WhatsApp, wie das Fachmagazin TechCrunch laut dem Portal echo24 berichtet.

Meta schließt Lücke – Update für iPhones und Macs nötig

Die betroffene Sicherheitslücke mit der Bezeichnung CVE-2025-55177 betraf ausschließlich Apple-Geräte. Besonders brisant: In Kombination mit einer weiteren Schwachstelle in iOS und macOS konnten Angreifer komplette Überwachungssoftware aufspielen. Apple hatte am 20. August bereits ein entsprechendes Betriebssystem-Update veröffentlicht. Nutzer, die WhatsApp vor Version 2.25.21.73 oder WhatsApp Business bzw. Mac-Versionen vor 2.25.21.78 nutzen, gelten als besonders gefährdet.

WhatsApp rät dringend zum Update

WhatsApp empfiehlt dringend, alle iPhones, iPads und Macs auf den neuesten Stand zu bringen. Nur durch die Kombination aus WhatsApp- und System-Update kann der volle Schutz vor weiteren Angriffen gewährleistet werden. Auch wer keine direkte Warnung erhalten hat, sollte keinesfalls zögern, so die Experten. Das berichtet das Portal echo24.de. (dm)