Ein Lottoschein mit der Aufschrift «Lotto 6 aus 49» ist vor einem Schriftzug «Viel Glück» zu sehen.

Seit rund 70 Jahren gibt es das Glücksspiel 6 aus 49 in der Bundesrepublik. Vor 60 Jahren kam die Ziehung der Lottozahlen ins Fernsehen.

Foto: Swen Pförtner/Symbolbild

Verbraucher

Lotto-Statistik ist eindeutig: Diese Zahl wird bei „6 aus 49“ am häufigsten gezogen

2. September 2025 // 19:00

Lottofans aufgepasst: Diese kuriosen Fakten aus 70 Jahren „6 aus 49“ bringen selbst alte Hasen zum Staunen.

Lotto-Klassiker „6 aus 49“ wird 70: Diese Fakten sollte man kennen

Aus Holz und Glas ist die Trommel, in der die Lottozahlen bei der ersten Ziehung im Oktober 1955 in Hamburg umher rollen. Die erste „Lottofee“, das Waisenmädchen Elvira Hahn, greift eine Kugel: Es ist ausgerechnet die vermeintliche Unglückszahl 13. So startet vor etwa 70 Jahren Lotto mit dem Glücksspiel 6 aus 49 in der Bundesrepublik.

Etwa zehn Jahre später, am 4. September 1965, überträgt die ARD dann erstmals eine Ziehung live im Fernsehen. Die Sendung wird für fast ein halbes Jahrhundert zum festen Bestandteil des Samstagabendprogramms.

Im Juli 2013 wandert die Ziehung ins Internet - es tippen trotzdem noch viele Menschen. Über eine halbe Milliarde Lottoscheine wurden laut Deutschem Lotto- und Totoblock allein im vergangenen Jahr ausgefüllt.

Diese Zahl wird am häufigsten gezogen

Nach ihrer Premiere bei der allerersten Ziehung 1955 hat es die Zahl 13 in den folgenden Jahrzehnten nicht leicht. In der ewigen Statistik belegt sie mit 543 Ziehungen (Stand: 29. August) sogar den letzten Platz. Ist am Mythos der Unglückszahl etwa doch was dran?

„Das kann doch kein Zufall sein“, denkt auch, wer zur Spitze der Langzeitstatistik gezogener Lottozahlen schaut. Denn die am meisten gezogenen „6 aus 49“-Zahlen sind: 6 (665 Mal) und 49 (650 Mal). Doch, wirklich.

Lotto-Rekordgewinne in Millionenhöhe

Auf einen einzigen Lottoschein geht der größte Einzelgewinn in der Geschichte von Lotto „6 aus 49“ zurück. Er wird an einem Mittwoch im Januar 2024 erzielt. Der Tipp bringt 48.580.715 Euro - und 30 Cent.

In Deutschland gibt es aber auch Gewinner mit deutlich höheren Beträgen. Ein Mann aus Berlin holt im November 2022 erstmals 120 Millionen Euro - der gedeckelte Höchstgewinn in der deutlich jüngeren Eurojackpot-Lotterie. (dpa/dm)