
Lidl setzt in Deutschland auf Tierwohl: Eine Umstellung auf Haltungsform 3 ist für viele Molkereiprodukte bis Jahresende geplant.
Foto: Marijan Murat
Mehr Tierwohl bei Lidl: Sortiment soll sich radikal verändern
Lidl steigt beim Tierwohl aufs Gas: Viele Molkereiprodukte sollen künftig von glücklicheren Kühen aus besseren Haltungsbedingungen stammen.
Lidl setzt auf besseres Tierwohl
Der Discounter Lidl will bis Ende des Jahres viele Molkereiprodukte auf die höhere Haltungsformstufe 3 umstellen. Das bedeutet: Milchprodukte wie Quark, Schlagsahne, Schmand, körniger Frischkäse und Skyr stammen dann von Kühen, die mehr Platz und Zugang zu frischer Luft haben.
Heimische Rohstoffe bleiben wichtig
Lidl verspricht, weiterhin nur Milch aus deutscher Landwirtschaft zu verwenden. Das Unternehmen ist damit der erste große Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland, der einen Großteil seiner Molkereiprodukte auf diese Tierhaltungsstufe umstellt.
Greenpeace sieht Fortschritte
Greenpeace begrüßt den Schritt, kritisiert jedoch das Fehlen von Butter und Käse in der Umstellung, da diese Produkte die meisten Milchrohstoffe verbrauchen. Die Umweltschutzorganisation fordert langfristig die Umstellung auf die noch höheren Stufen 4 (Weidehaltung) und 5 (Bio).
Ausblick auf Fleisch- und Wurstsortiment
Neben Milchprodukten plant Lidl, bis Ende des Jahres die Hälfte seiner gekühlten Frischfleisch- und Wurstartikel der Eigenmarke „Metzgerfrisch“ ebenfalls auf mindestens Haltungsstufe 3 umzustellen. Bis 2030 soll dies laut T-Online.de für das gesamte Sortiment gelten. (feh)