
Bestimmte Produkte im Supermarkt dürfen nur noch nach einem Beratungsgespräch gekauft werden. Diese Pflicht trifft alle Kunden.
Foto: Colourbox/Yuri Arcurs peopleimages.com
Millionen Kunden betroffen! Diese neue Supermarkt-Regel gilt schon jetzt
Seit 2025 dürfen Kunden in Supermärkten bestimmte Produkte nur noch nach einem Beratungsgespräch kaufen. Das gilt auch für Online-Käufe.
Neue Pflicht in Supermärkten – Was Kunden wissen müssen
Seit Anfang 2025 hat sich der Einkauf in deutschen Supermärkten für viele Kunden verändert. Grund ist eine neue Regel in der Chemikalien-Biozid-Durchführungsverordnung. Wer Ameisenköder, Mückenspray oder ähnliche Produkte kaufen möchte, muss sich vorher beraten lassen – persönlich im Markt oder telefonisch beim Online-Kauf. Das berichtet unter anderem ruhr.24.de.
Diese Produkte sind von der neuen Pflicht betroffen
Konkret umfasst die Regelung drei Produktgruppen: Rodentizide gegen Nagetiere, Insektizide und Mittel gegen Spinnentiere sowie sogenannte Antifouling-Produkte, die in der Schifffahrt und Aquakultur eingesetzt werden. All diese Mittel dürfen nicht mehr frei im Regal stehen, sondern müssen verschlossen gelagert werden. Nur geschultes Personal darf die Produkte herausgeben – nach einem dokumentierten Beratungsgespräch.
Auch beim Online-Kauf gelten neue Regeln
Auch beim Einkauf im Internet ist die neue Pflicht bindend. Kunden müssen ihre Telefonnummer angeben und eine telefonische Beratung durchlaufen, bevor der Versand erfolgt. Damit sollen Anwender über die korrekte Dosierung, Risiken für Mensch und Umwelt sowie über Alternativen aufgeklärt werden.
Was die neue Regel bewirken soll
Der Hintergrund der Änderung ist klar: Viele Biozidprodukte enthalten Stoffe, die gesundheitlich bedenklich sein können – vor allem für Kinder und Haustiere. Zudem soll der Einsatz gefährlicher Chemikalien reduziert und der Griff zu umweltfreundlicheren Alternativen gefördert werden. Produkte mit Lavendelöl oder Zimt dürfen deshalb weiter frei verkauft werden.
Hersteller reagieren mit natürlichen Alternativen
Die neue Regelung zwingt auch die Industrie zum Umdenken. Immer mehr Hersteller bringen nun Mittel mit natürlichen Inhaltsstoffen auf den Markt, die weiterhin ohne Beratungspflicht erhältlich sind. Für Kunden bedeutet das: längere Einkaufszeiten, aber auch mehr Aufklärung – und damit einen Beitrag zu sichererem Umgang mit Bioziden. (fk)
Dieser Text erschieden erstmal am 23. Mai 2025 auf unserme Portal.