Pfffft! Irgendwann ist auch der letzte Sprühnebel verpufft. Die leere Deo-Dose gehört dann in den Gelben Sack.

Pfffft! Irgendwann ist auch der letzte Sprühnebel verpufft. Die leere Deo-Dose gehört dann in den Gelben Sack.

Foto: Monika Skolimowska/dpa

Verbraucher

Müll-Mythos geklärt: So entsorgst du Deo-Dosen ab 2025 richtig!

26. Juli 2025 // 17:00

Wenn das Deo aufgebraucht ist, landet die Dose im Müll. Doch welcher ist der richtige? Die Müll-Regel für Spraydosen einfach erklärt.

Deo-Dosen richtig entsorgt: In diese Tonne gehört der Müll

Mülltrennung wird in Deutschland großgeschrieben. Dennoch landet in Bremerhaven und anderen Städten der Abfall oft in der falschen Mülltonne. Ein Beispiel sind leere Deo-Dosen – ein weitverbreiteter Fehler, der ernsthafte Folgen haben kann. Denn wer Spraydosen nicht richtig entsorgt, riskiert nicht nur Umweltschäden, sondern auch Explosionen und Brände in Entsorgungsanlagen oder zu Hause. Dabei ist die korrekte Entsorgung einfach – wenn man ein paar Regeln kennt.

Leere Deo-Dosen gehören in den Gelben Sack

Sind Deo-Dosen vollständig entleert und druckfrei, gehören sie in den Gelben Sack, die Gelbe Tonne oder – je nach Region – in die Wertstofftonne. Die wertvollen Metalle wie Aluminium oder Weißblech lassen sich in modernen Recyclinganlagen nahezu vollständig wiederverwerten. Wichtig: Den Plastikdeckel bitte vorher abnehmen und separat entsorgen.

Dosen, die nicht leer sind, gelten als Sondermüll

Ein häufiger Fehler: Spraydosen mit Restinhalt landen im Hausmüll. Das ist nicht nur falsch, sondern gefährlich. Unvollständig entleerte oder beschädigte Dosen zählen als Sondermüll. Sie müssen bei einem Wertstoffhof, einer Schadstoffsammelstelle oder über das Schadstoffmobil abgegeben werden.

Explosionsgefahr bei Deo-Dosen

Treibgase und Rückstände können in Müllfahrzeugen oder Pressanlagen explodieren. Das gefährdet Entsorgungsmitarbeiter und kann Brände auslösen. Deshalb dürfen Spraydosen niemals aufgestochen oder gewaltsam geöffnet werden – auch dann nicht, wenn sie scheinbar leer sind.

Mülltrennung wird in Deutschland großgeschrieben

Wer Deo-Dosen korrekt entsorgt, schützt nicht nur sich und andere, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Aluminium und Weißblech sind wertvolle Rohstoffe, die durch Recycling wiederverwendet werden können – vorausgesetzt, die Spraydose landet im richtigen Behälter.

Dieser Artikel erschien erstmals am 16.07.2025 auf unserem Portal.