Eine Frau legt eine Tüte mit Restmüll in eine Mülltonne.

Eine neue Müll-Regel verzögert sich wohl – doch sie betrifft Millionen Menschen im Alltag.

Foto: Bernd Weißbrod/Symbolbild

Verbraucher

Neue Müll-Regel gilt ab September: Das ändert sich für Betroffene

29. August 2025 // 14:30

Eigentlich sollte alles längst geregelt sein – doch jetzt kommt die überraschende Wende bei einer neuen Müll-Regel.

Einführung von neuer Müll-Regel verschoben

Eigentlich sollte das neue Batterierecht schon ab Mitte August 2025 greifen – doch der Bundestag entscheidet erst am 11. September. Das berichtete das Portal ruhr24.de. Bis dahin bleibt alles beim Alten.

E-Bike-Akkus: Rückgabe bald auch am Wertstoffhof möglich

Besonders spannend: Künftig sollst du auch große Akkus – wie etwa von E-Bikes – direkt bei kommunalen Wertstoffhöfen abgeben können. Und zwar kostenlos. Damit fällt eine große Unsicherheit weg, denn viele wussten bisher nicht, wohin mit den Dingern. Falsch entsorgt, können sie der Umwelt schaden – Stichwort: Brandgefahr!

Batterie bekommt digitalen Ausweis

Neu ist auch: Batterien müssen künftig nicht nur ein CE-Zeichen tragen, sondern auch QR-Codes, die Infos liefern – etwa zur Lebensdauer, zu enthaltenen Rohstoffen oder zur Recyclingfähigkeit. Bei E-Auto-Batterien gibt‘s sogar Live-Daten zur Restkapazität.

Ziel: Besser sammeln, besser recyceln

Langfristig will das Gesetz die Sammelsysteme ausbauen und die Rückgabe vereinfachen. Denn klar ist: Je besser wir sammeln, desto mehr wertvolle Rohstoffe lassen sich zurückgewinnen – und das ist gut fürs Klima. (dm)

Dieser Artikel erschien erstmals am 8. August.