
Immer mehr Erwachsene nutzen Schnuller zur Beruhigung. Der ungewöhnliche Trend aus China breitet sich aus – mit zweifelhaftem Nutzen und Risiken.
Foto: Patrick Pleul
Nuckeln zur Entspannung: Neuer Erwachsenentrend zur Stressbewältigung!
Ein neuer Anti-Stress-Trend macht die Runde: Erwachsene nuckeln an Schnullern. In China ist das bereits weit verbreitet – Experten sind besorgt.
Schnuller für Erwachsene: Entspannung mit Nebenwirkungen?
Was in China derzeit immer mehr Erwachsene tun, klingt für viele befremdlich: Sie nuckeln am Schnuller – und das ganz bewusst. Ziel ist es, Stress abzubauen oder sich das Rauchen abzugewöhnen. Auch wenn der Trend Deutschland noch nicht erreicht hat, sorgt er bereits für Diskussionen.
Kindheitserinnerung als Stresskiller
Die Idee dahinter ist nicht neu: Schon Babys finden durch das Nuckeln Beruhigung. Diesen Effekt wollen sich nun auch Erwachsene zunutze machen. Entsprechend wurden spezielle Schnuller entwickelt, die sich von klassischen Baby-Modellen deutlich unterscheiden. Online-Plattformen und Social Media verstärken die Verbreitung dieses Trends – vor allem in den USA.
Ein neuer Markt entsteht
Die Nachfrage nach Erwachsenenschnullern wächst. Besonders in China greifen immer mehr Menschen zu diesen Produkten, um Stress abzubauen oder das Rauchen zu ersetzen. Erste Anbieter haben sich bereits auf die neue Zielgruppe eingestellt und bieten passgenaue Modelle für Erwachsene an.
Experten warnen vor gesundheitlichen Folgen
Zahnärzte zeigen sich jedoch besorgt. Längeres Nuckeln könne zu Fehlstellungen im Kiefer führen und das Gebiss dauerhaft beeinträchtigen. Bisher fehlen jedoch belastbare Langzeitstudien, die die gesundheitlichen Auswirkungen belegen oder widerlegen könnten.
Unklar, ob der Trend Deutschland erreicht
Noch ist ungewiss, ob der Schnullertrend auch in Deutschland Fuß fassen wird. Klar ist: Die Idee polarisiert. Während einige ihn als harmlose Entspannungsmethode sehen, warnen andere vor möglichen Gesundheitsrisiken und gesellschaftlichen Irritationen. Das berichtet karlsruhe-insider.de. (isw)